SM Masters Mölbling

Dritter Lauf zu den Supermoto Masters Austria 2012 in Mölbling.
 

Supermoto Masters 2012 - 3. Lauf

Dritter Lauf des Supermoto Masters Austria am 30. Juni/01. Juli in Mölbling/K
 
Das Supermoto Masters Austria geht am Wochenende vom 30. Juni/01. Juli in die dritte Runde der Saison 2012. Im ÖAMTC Fahrtechnikzentrum Mölbling/St. Veit in Kärnten wird ein Kurs gesetzt, der Fans und Piloten begeistern wird. Ein weiteres Hightlight wird am Samstag über die Bühne gehen und soll noch mehr spektakuläre Action für die Zuschauer bringen: die Qualifyings werden in den Abendstunden gefahren und die Supermoto-Fahrer werden dem Sonnenuntergang entgegen driften!

In der Klasse S1 hat nach wie vor Hannes Maier (OÖ/KTM) die Nase vorn. Sein härtester Konkurrent Rudolf Bauer (OÖ/Yamaha) liegt in der Gesamtwertung nur 4 Punkte hinter ihm und ist damit nach wie vor in Schlagdistanz. Auch wenn Maier die Rennen dominiert hat, darf er sich in Mölbling nicht den geringsten Fehler erlauben. Hinter dem Spitzen-Duo geht es nicht minder heiß her: Christian Ackerl (NÖ/Honda), Andreas Rothbauer (NÖ/Honda) und Florian Praxmarer (T/Kawasaki) kämpfen wie die Löwen um Platz drei in der Gesamtwertung. Auf der Strecke in Kärnten wird keiner von ihnen einen Trainingsvorsprung haben und man darf gespannt sein, wer am besten mit dem Track zu Recht kommen wird.

In der hubraumoffenen Klasse S Open liegt der Youngster Lukas Höllbacher (OÖ/KTM) mit der maximal möglichen Punktzahl in Führung. Er hat alle bisherigen Rennen gewonnen und scheint in dieser Saison unschlagbar zu sein. Ob die Sache auf dem Kurs in Mölbling auch so aussehen wird, bleibt aber noch offen. Der junge Oberösterreicher strotzt zwar vor Selbstvertrauen, allzu sicher sollte er sich seiner Sache aber nicht sein. Immerhin sitzen ihm gleich vier Fahrer im Nacken und warten nur darauf, dass er ihnen mit dem kleinsten Fehler die Chance gibt, den Rückstand in der Gesamtwertung wieder schrumpfen zu lassen. Allen voran Heinz Hochreiter (NÖ/Suzuki), der als ältester Pilot im Feld gemeinsam mit dem Junior Flo Wedenig (W/Honda) an Höllbachers Fersen hängt. Thomas Neuburger (OÖ/KTM) und Norbert Wiesinger (OÖ/KTM) sind in der Gesamtwertung genau so in Schlagdistanz und immer für einen Podestplatz gut. So wie seit Jahren auch Hanson Schruf (NÖ/Husaberg) immer vorne mitmischt, in Mölbling muss der niederösterreichische Supermoto-Haudegen aber pausieren: er muss eine Verletzung am Handgelenk auskurieren.

Neben den österreichischen Meisterschafts-Klassen, zu denen auch die S3 Junioren gehören, kommen beim Supermoto Masters Austria die Allerjüngsten (Supermoto Masters Jugend Cup) genauso zum Einsatz wie die Hobby-Piloten und Supermoto-Quads. Sie alle fighten um Punkte im Supermoto Masters Austria Cup. In insgesamt sieben Klassen findet jeder aktive Supermoto-Pilot das Umfeld, das seinem Können und seiner Motivation entspricht. Ganz gleich, ob vorsichtiger Neueinsteiger, rasante Lady oder ambitioniertes Talent am Sprung in die ÖM.
 
Am Samstag, 30. Juni, finden die Trainings und Qualifikationen für alle Klassen statt, während der Sonntag (01. Juli) für die Finalläufe sowohl der ÖM als auch der Amateure reserviert ist. Der Eintritt für Samstag ist kostenlos, Tickets für den Rennsonntag sind vor Ort um € 10,- erhältlich. Kinder unter 15 Jahren und Frauen haben am gesamten Wochenende freien Eintritt.
   

Interessante Links:

Fotos: www.fueloep.com
Text: Martin Fülöp

Bericht vom 15.06.2012 | 4.007 Aufrufe

Du hast eine Neue?

Verkaufe dein Gebrauchtmotorrad im 1000PS Marktplatz.

Inserat erstellen

Empfohlene Berichte

Pfeil links Pfeil rechts