RC8-R für SBK
IDM Meister Martin Bauer wird die RC8-R für internationale SBK Serien weiterentwickeln.
![]() |
![]() |
KTM RC8-R Weiterentwicklung |
|
Martin Bauer wir die KTM RC8-R für höhere Ziele weiterentwickeln. | |
Der Titelgewinn in der Internationalen Deutschen Meisterschaft (IDM) von
Martin Bauer mit der Motorex KTM 1190 RC8 R in der Superbike-Klasse war
ein wichtiger Erfolg für die finale Ankunft des Austria-Twins im
Motorradmarkt. Nun strebt KTM mit der 1190 RC8 R den nächsten
Entwicklungsschritt an, mit Blick auf Teilnahme an anderen wichtigen
internationalen Rennserien. Der 35-jährige Österreicher bleibt als Test- und Entwicklungsfahrer beim Motorradhersteller aus Mattighofen unter Vertrag, wird jedoch die nächste Saison nicht als aktiver Fahrer bestreiten. Stattdessen wird Bauer 2012 mit der von Teamchef Konrad Hefele geleiteten Mannschaft ein Entwicklungsjahr in Angriff nehmen, um die Technik des Twin-Superbikes auf die nächste Entwicklungsstufe zu heben. |
|
|
|
Ziel: Top-Level Superbike Serie. |
|
|
|
Wolfgang Felber, technischer Vater und zuständig für die
Straßenrennsportaktivitäten, unterstreicht die Bedeutung, den erfahrenen
und siegreichen Rennfahrer weiter an Bord zu haben: Mit Martin Bauer
als Test- und Entwicklungsfahrer sowie Teamchef Konrad Hefele und seiner
Mannschaft sind wichtige Voraussetzungen für die Zukunft der RC8 R
gegeben, durchaus vergleichbar mit dem Input unserer Werksfahrer für die Offroad-Bikes. Die KTM Philosophie Ready to Race erfüllt uns mit
Stolz, weil es sich von selbst versteht, dass die Rennsport-Erfahrungen
sich immer auch bei der Entwicklung unserer Serienmaschinen auswirken. Martin Bauer und das Hefele-Team werden sich gänzlich auf die Weiterentwicklung der RC8 R konzentrieren. Dieser Schritt ist zeitlich angemessen, logisch und auch notwendig, um KTM dem Ziel einen Schritt näher zu bringen, sich künftig in einer Top-Level Superbike-Serie mit der Konkurrenz zu messen. |
|
|
|
Bauer vereinzelt in SBK Serie am Start? |
|
|
|
An welchen Rennserien man 2012 rein zu Testzwecken teilnehmen wird, steht noch nicht fest und es ist auch nicht so wichtig. Der erste Schritt ist, die technische Weiterentwicklung in Angriff zu nehmen; der zweite könnte sein, je nach Potential ausgesuchte Renneinsätze zur weiteren Praxiserprobung wahrzunehmen. Es ist also nicht ausgeschlossen, dass Martin Bauer nach einer Entwicklungsphase in der Saison 2012 vereinzelt bei internationalen Superbike-Rennen als Gaststarter auftritt. Teamchef Konrad Hefele wird dazu einen Terminkalender mit Test- und möglichen Wildcard- oder Gaststart-Renneinsätzen erstellen. | |
|
|
Interessante Links: |
Fotos: KTM |
Autor
Bericht vom 14.10.2011 | 7.070 Aufrufe