IDM Spielberg
![]() |
|
IDM Red Bull Ring - August 2011 | |
Das vorletzte Rennwochenende der IDM (Internationale Deutsche Motorradmeisterschaft) stieg am imposanten Gelände des Red Bull Rings in Spielberg. Die Hausherren haben sich gemeinsam mit den IDM Managern und den Bullen Athleten feine Actionschmankerl einfallen lassen. Zusätzlich zum Rahmenprogramm und den Rennen ist aber auch der Fahrerlagertratsch immer eine spannende Sache. 1000PS war mit der Kamera mit dabei und hat die Österreicher Meklau, Bauer, Knobi und Ranseder vors Mikrofon geholt. |
|
![]() |
|
Meklau, Ranseder, Bauer - die Österreicher setzen in Spielberg ihren Heimvorteil perfekt um |
|
Beeindruckend war das technische Niveau der Motorräder und das Level in sportlicher Hinsicht. Der Führende der IDM Superbike Wertung Martin Bauer:"Was wir hier machen hat mit einer normalen nationalen Meisterschaft sehr wenig zu tun. Das ist beinahe WM-Level und steht zum Beispiel der britischen SBK Serie um nix nach. Bei einem Rennen in Assen zum Beispiel fuhren wir mit unserer IDM KTM Rundenzeiten welche nur etwas über eine Sekunde hinter der schnellsten Rennrunde vom SBK-WM Sieger liegen. Und das mit dem Leistungsnachteil welcher das seriennahe Reglement mit sich bringt." |
|
![]() |
![]() |
Mehr als nur "etwas" professionell - Das riesige IDM Fahrerlager. |
Knobi auch in Spielberg vorn dabei. Er holte sich im ersten Rennen den dritten und im zweiten Rennen den zweiten Platz. |
![]() |
|
In der Klasse Superbike
geht ohne aufwendige Magneti Marelli Elektronik samt Traktionskontrolle
gar nix. Einzig das Urgestein Andy Meklau fährt seine Suzuki GSX-R 1000
K7 noch mit der guten alten Gashand gesteuert. Die Topteams setzen das
teure und aufwendige Tool auch in der Supersport Klasse ein. Der
Personalaufwand steigt dadurch sowohl in qualitativer als auch in
quantitativer Hinsicht. Bauer: "So gut aufgestellt wie unser KTM
Motorex Team hier sind bloß noch ein paar Teams in der SBK-WM. Hier
arbeiten Topleute und neben dem normalen Racingalltag betreiben wir ja
auch Entwicklungsarbeit für aktuelle und zukünftige Rennsportaktivitäten
von KTM." Gut möglich dass man die orangen Superbikes 2012 oder 2013
in anderen Rennserien beobachten kann. |
|
![]() |
|
Große Motoraction in Spielberg: Kunstflugzeug vs. Superbike vs. Formel 3000 |
|
Der Local Hero Andy Meklau feiert am Red Bull Ring seinen Abschied aus der Rennsportszene. Zumindest als aktiver Rennfahrer. Dem Motorsport bleibt er als Rennleiter am Red Bull Ring erhalten. Zum Abschied lieferte er sich ein mächtiges Spektakel gegen Hannes Arch im infernalischen Red Bull Airrace Flieger und Thomas Morgenstern im Formel 3000 Boliden. Ganz großes Motoraction-Kino! |
|
|
|
IDM Spielberg - das Rennen | |
|
|
IDM - 1. Lauf Supersport | IDM - 2. Lauf Supersport |
|
|
Text: nastynils |
Bericht vom 22.08.2011 | 6.183 Aufrufe