4. Lauf GSXR Challenge

Spannung bis zu letzten Sekunde auf der Highspeedstrecke Slovakiaring !
 

4. Lauf SUZUKI GSX-R Challenge 2011

Österreichs beliebtester Markencup gastiert zum zweiten Mal am Slovakiaring bei Bratislava.
Zwei Runden vor Schluss bleiben die Rennen spannend und am Podium findet man neue, strahlende, Gesichter!


 
Der noch recht junge Slovakiaring befindet sich etwa 36 km von der Hauptstadt Bratislava entfernt und wurde erst 2009 fertig gestellt. Er ist damit die einzige Rennstrecke in der Slowakei und beherbergt neben einem Fahrsicherheitszentrum nun neuerdings auch ein Hotel. Die Streckenlänge ist variabel bis zu längsten Variante von 5,9 km mit einer Start-Ziel-Geraden die knapp einen Kilometer lang ist. Topspeed ist garantiert!
 

Klasse Supersport:

Jochen Rotter ist von seinen Ausflügen in die Österreichischen Meisterschaft und dem Alpen Adria Cup zurück und stellt seine Bogoly Racing Division SUZUKI mit einer Polezeit von 2:15.027 auf Startplatz Eins. Die Bedingungen schwanken andauernd und die starken Regenfälle der Vortage haben ihre Spuren hinterlassen. Auf Platz zwei bei den Piloten der Klasse bis 600ccm ist Robert Auer (Team Lietz Sport) nur ein halbe Sekunde dahinter. Dritter im Bunde ist Gerhard Bammacher (Team Holzapfel Racing) und Sieger vom letzten Rennen Charly Maass (Team Niederkircher Seefeld) Rundet die Sache ab. Im Rennen bleiben die Positionen unverändert. Lediglich Maass geht zu viel Risiko und verliert die Herrschaft über sein Fahrzeug. Zumindest bleibt er unverletzt. Rotter kann in der Gesamtwertung nun wieder auf Augenhöhe mit Auer ziehen. Die Meisterschaft bleibt weiter spannend wie nie zuvor.
 

Jochen Rotter: 1. Supersport

 
 
Klasse Superbike:
Thomas Ecker (Team Schuller Linz) reist als Gesamtführender mit insgesamt 81 Punkten im Gepäck in die Slowakei. Er konnte bis jetzt jedes Rennen gewinnen und auch die Bonuspunkte für Poleposition und schnellste Rennrunde mit nach Hause nehmen. Nach dem Qualifying steht er, erwartungsgemäß, auf Platz Eins vor seinem nächsten Verfolger Patrick Doppelhammer (Team 2-Rad Börse Vösendorf) und dem Tiroler Richard Finazzer (Team Motorrad Wolf Imst). Ecker erwischt einen sehr guten Start und führt das Feld an. Kurz vor dem Rennende dann der Ausfall durch einen kapitalen Motorschaden. Doppelhammer nutzt die Gunst der Stunde und fährt ein fehlerfreies Rennen. Er sichert sich somit seinen ersten Sieg in der SUZUKI GSX-R Challenge und macht somit wichtige Punkte auf Ecker gut. Auf Platz Zwei überquert Richard Finazzer die Ziellinie vor dem Routiner Walter Lorenz der von Startplatz fünf aus aufs Podium fahren konnte.

Patrick Doppelhammer: 1. Superbike

 
 
   

Klasse GP:

Wie gewohnt sind die Startplätze in der Königsklasse prall gefüllt. Die SUZUKI-Armada im Gaerne Cup wird durch einige Fahrer anderer Marken gefüllt. Allen voran ist dieses Jahr Herbert Reiterlehner (Ducati) doch die Challengefahrer Ernst Tisch, Martin Stranz und Freddie Habjanic (Team Bikecity Wien) machen ihm das Leben schwer. In der Challengewertung stellt Martin Stranz seine Tausender auf Pole. Dahinter wie erwartet Tisch und Habjanic. Alle drei liegen innerhalb nur einer halben Sekunde. Im Rennen spielt Tisch seine Routine aus und sichert sich Platz eins in der SUZUKI-Wertung. Dahinter überquert Martin Stranz vor Freddie Habjanic und Manuel Pichler die Ziellinie.

Ernst Tisch: 1. Klasse GP

 
   
Podium Klasse Superbike Podium Klasse Supersport
 
 
Die nächsten Termine:

 

5. Runde:
Brünn (Tschechien) 05. bis 07. August 2011
6. Runde:
Hungaroring (Ungarn) 23. bis 25. September 2011
 
 

 
Interessante Links:

Text: Suzuki
Bilder:
Suzuki

Autor

Bericht vom 27.07.2011 | 4.314 Aufrufe

Du hast eine Neue?

Verkaufe dein Gebrauchtmotorrad im 1000PS Marktplatz.

Inserat erstellen

Empfohlene Berichte

Pfeil links Pfeil rechts