BMW Boxercup 2010/2011

Anzeige
Wer meint, Boxer wären am Ring nicht schnell, kann gerne gegen Grissemann antreten. Männersport.

Das Böse ist immer und Grissemann.

 

BMW Boxercup

Separates the men from the boys. Rennfahren für echte Männer.

 

So stand's im Mail geschrieben: Servus Nils, als BMW Fan und echten Andrücker auf div. Rennstrecken der Welt, bitte ich Dich um a bissl a Werbung für unsern Boxercup auf deiner Seit'n. Ich verspreche Dir auch, keinem anderen Rennfahrer der Welt zu erzählen, wie langsam Du noch immer mit der ultraschnellen S 1000 RR bist:)

Kann man diesem Herren einen Wunsch abschlagen? Eben. Deshalb gibt es hier zusammengefasst die Infos zur vergangenen Saison im Rückblick und eine kurze Vorschau auf das Jahr 2011.

   
Der Boxercup wurde 2004 in einer reinen Privatinitiative gegründet und begeistert nun seit 6 Jahren viele Teilnehmer, die mit ihrem BMW Boxer Spaß an Motorradrennen haben. 2010 haben 36 Fahrer offiziell an einem oder mehreren Rennen teilgenommen und richtig Gas gegeben. Der Speed.To Boxercup hat sich mittlerweile zu der einzigen Veranstaltung in Europa gemausert, wo nur BMW Boxer gegeneinander antreten. Fahrer aus Frankreich, der Schweiz, Deutschland, Tschechien und Österreich bilden eine respektable Rennserie, die sich vor keinem anderen Cup mehr verstecken muss. Die Rundenzeiten, die mit BMW Boxern - wie etwa einer HP2 Sport - auf div. Rennstrecken erzielt wird, lässt sogar sehr flotte Fahrer mit japanischen Superbikes aufhorchen und staunen.

36 Fahrer aus Ö, D, F, CH, CZ


Respektiert sind die Boxercupfahrer mittlerweile bei jedem Rennveranstalter und gerne gesehene Gäste. 2010 wurde der Cup auf internationalen Rennstrecken, wie in Brünn, Salzburgring, Oschersleben, Schleizer Dreieck, Pannoniaring, Slovakiaring und Most ausgetragen, allesamt beliebte Strecken für Fahrer aus allen Nationen. Vom 1. bis 3. Oktober fand das Grande Finale in Brünn statt, wo es noch mal richtig spannend und der Meister erst im allerletzten Rennen gekürt wurde. Er kommt aus dem Tirolerland und ist kein Unbekannter aus früheren Rennserien, wie dem Kawa Cup: Christian Grissemann. Allgemein waren die Fahrer aus Tirol eine echte Macht auf jeder Strecke und sind mittlerweile nicht mehr aus dem Boxercup wegzudenken.
Endstand nach 7 Läufen
1 Christian Grissemann A
2 Günter Bammer A
3 Thomas Auer A
4 Josef Soreaperra A
5 Kai-Uwe Lenz D
6 Bernd Rathgeb A
7 Alexander Müller D
8 Johannes. Wilhelmstätter A
9 Michael Mühmann D
10 Karl-Heinz Rinklef D

11. Christian Sterzinger, A 12. Horst Seifert, D 13. Lutz Heckel, D 14. Martin Sauer, D 15. Martin Schwarz, A 16. Josef Wagner, D 17. Thomas Rieker, D 18. Robert Liebfart, A 19. Verena Benke, A 20. Stanislav Kloucek, CZ 21. Ralf Ehlers, D 22. Josef Biland, CH 23. Hans-Georg Schwaiger, A 24. Bruno M. Matias, D 24. Gerhard Fiederhell, A 26. Rita Eiglmaier, D 27. Thomas Schweiger, A 28. Johann Metal, A 29. Torsten Krüger, D 30. Hansjörg Franz, A 31 Herzgsell Robert, A 32 Nikolaus Binder, D 33 Wolfgang Daut, D 34 Klaus Michalski, D 35 Christian Zaiser, A 36 Roland Hawly, D

 
Seite 2009 gibt es auch eine Teamwertung, die 2010 vom Rauriser Racing Team, mit den Fahrern, Günter Bammer, Bernd Rathgeb und Johannes Wilhelmstätter gewonnen wurde.  
 
Endstand Teamwertung
1 Rauriser Racing Team Bernd Rathgeb, Günter Bammer, Johannes Wilhelmstätter A
2 SAS Racing Team Christian Sterzinger, Tom Auer, Josef Soraperra A
3 Bull Racing Team Lutz Heckel, Robert Liebfart, Michael Mühlmann, Kai-Uwe Lenz A/D
4 Die Schöne und das Biest Christian Grissemann, Verena Benke A
5 Die Kuhtreiber Team Seifert Horst Seifert, Robert Herzgsell, Lugi Eschlberger, Josef Wagner A/D
6 MSC-Grundwossa Martin Schwarz, Hans Georg Schwaiger A

2011 wird es den Boxercup weiterhin geben und es sind alle Leute, die ein BMW Boxermotorrad fahren, herlich eingeladen, mitzufahren. Vom Anfänger bis zum Racer ist jeder willkommen und erhält gerne und jederzeit Tipps und Ratschläge, damit die Sache auch richtig Spass macht. Ob bei der Instruktion, der richtigen Reifenwahl, oder was halt so für ein Rennwochenende alles wichtig ist, wird gerne jedem geholfen und unter die Arme gegriffen. Wir sind alle nicht als Rennfahrer auf die Welt gekommen, aber wir haben alle einen großen Spaß daran, mit unseren BMW Boxern um die Wette zu fahren.  

 
   

Interessante Links:

Text: kot, Jonny
Fotos: Jonny

Autor

Bericht vom 15.10.2010 | 11.269 Aufrufe

Du hast eine Neue?

Verkaufe dein Gebrauchtmotorrad im 1000PS Marktplatz.

Inserat erstellen

Empfohlene Berichte

Pfeil links Pfeil rechts