Die besten High-Performance Superbikes 2023
1000PS Top Awards: Die Empfehlungen der 1000PS Redaktion
Welches Supersport-Motorrad ist das beste, um auf schnelle Rundenzeiten zu gehen? Diese Frage hat sich die 1000PS Redaktion bei der Abstimmung zu den 1000PS Top Awards gestellt.
Sie sind die Crème de la Crème der Motorradwelt und dienen weiterhin als Entwicklungsplattform für Technologien, die sich später auch in günstigeren Klassen finden: Die High-Performance Supersportler. Selten unter 200 PS sind sie für die Rennstrecke geschaffen und repräsentieren dort mit voller Stolz ihre Marke. Wenn es um Leistung und Technik geht, kann heutzutage nicht mehr weiter oben ins Regal greifen - ein Teil der Faszination Supersportler.
Wie wurde abgestimmt?
Innerhalb der 1000PS Top Awards Wahl 2023 wurden in jeder der 23 Kategorien die Präferenzen der 1000PS-Redaktion, bestehend aus NastyNils, Vauli, Horvath, McGregor, Poky, Zonko, NoPain, Wolf, Juliane und Mex, festgehalten. Ihre persönlichen Favoriten in den jeweiligen Klassen wurden hierbei von Platz 1 bis 10 eingestuft je nach Umfang der Kategorie. Die abschließenden Platzierungen der Awards ergaben sich aus der Kombination dieser individuellen Rangfolgen, die von jedem Mitglied des 1000PS-Teams erstellt wurden. Die Teilnahme jedes Jurors in allen Kategorien war nicht zwingend erforderlich, da die Abstimmung entsprechend der jeweiligen Expertise der Teammitglieder erfolgte.
Wo gab es Diskussionen, Wo war es knapp?
In der Kategorie der Performance Bikes haben unsere schnellsten Piloten - Nils, Vauli, Mex. Zonko und Juliane - abgestimmt. Platz 1 hat sich mit einem respektablen Abstand zur Konkurrenz klar herauskristallisiert, doch um Platz 2 wurde es mehr als eng. Tatsächlich belegen zwei Motorräder, die sich deutlich unterscheiden, die zweite Treppe am Podium. Somit fällt Platz 3 aus und wir freuen uns, euch zwei Silbermedaillenträger zu präsentieren.
Produkttipps
Die Top 3 High-Performance Supersportler 2023
Platz 2: Honda CBR1000RR-R Fireblade SP
Die SC82 beeindruckte bereits bei ihrer Einführung im Jahr 2020, trotz einiger kleiner Schönheitsfehler. Diese wurden von Honda mit dem Modellupdate 2022 erfolgreich ausgemerzt. Dies stellt einen erheblichen Vorteil sowohl für den Straßeneinsatz als auch für die Rennstrecke dar: Honda CBR1000RR-R Fireblade SP Test. Somit erlangt die aktuelle Fireblade erneut den Status eines Spitzenperformers in beiden Disziplinen und hat zweifellos einen Spitzenplatz verdient. Hier alle Angebote: Honda Fireblade SP kaufen.
Platz 2: Aprilia RSV4 1100 Factory
Die Aprilia RSV4 1100 Factory verkörpert das Motorrad, das aus der Box heraus die ideale Linie auf der Strecke am mühelosesten findet. Dies ermöglicht Hobby-Rennfahrern und leidenschaftlichen Piloten sofort beeindruckende Rundenzeiten. Seit dem Modelljahr 2021 lässt sich die Leistung beim Herausbeschleunigen aus Kurven noch effektiver nutzen, dank der hervorragenden Arbeit der neuen ECU: Aprilia RSV4 1100 Factory Test. Das exklusive Traummotorrad aus Noale wurde erneut einer Verbesserung unterzogen und verdient sich seinen Platz bei den 1000PS Top Awards. Hier die Preise: Aprilia RSV4 1100 Factory neu und gebraucht kaufen.
Platz 1: BMW M 1000 RR
Der Preis der M1000RR wirkt auf den ersten Blick vielleicht schockierend. Doch sobald man im Sattel sitzt, überwiegen eher die beeindruckende Power und die außergewöhnliche Bremsleistung. Diese Maschine kommt direkt aus den Werkshallen von BMW und ist bereits ab Werk wie ein renntaugliches Motorrad optimiert. Für jene, die keine Lust auf intensives Schrauben haben, aber dennoch die Straße förmlich zum Brennen bringen möchten, erweist sie sich als Quelle des Glücks: BMW M 1000 RR Test. Mit einer edlen und zugleich praxistauglichen Konstruktion präsentiert sich dieses Superbike in erstklassiger Form. Hier die aktuelle Preisübersicht: BMW M 1000 RR kaufen.
Die Top 10 High-Performance Supersportler in der 1000PS Top Awards Wahl 2023
Platzierung | Marke | Modell |
Platz 1 | BMW | M 1000 RR |
Platz 2 | Aprilia | RSV4 1100 Factory |
Platz 2 | Honda | CBR1000RR-R Fireblade SP |
Platz 4 | Yamaha | R1M |
Platz 5 | Yamaha | R1 |
Platz 6 | BMW | S 1000 RR |
Platz 7 | Ducati | Panigale V4 S |
Platz 8 | Kawasaki | Ninja ZX-10R |
Platz 9 | Ducati | Panigale V4 R |
Platz 10 | Ducati | Panigale V2 |
Aprilia RSV4 1100 Factory und Honda CBR1000RR-R Fireblade SP liegen in der Punktewertung gleich auf und teilen sich somit Platz 2.
Weitere Berichte der 1000PS Top Awards 2023
Bericht vom 10.09.2023 | 45.730 Aufrufe