Supermoto Intercup '10

Von 17.-18. April in Wildenau treten die Supermoto Gladiatoren wieder in die Arena.

Supermoto Intercup 2010

 

 
Die Supermoto-Saison 2010 beginnt für die KTM-Piloten René Esterbauer und Hannes Maier mit einem Heimspiel im oberösterreichischen Wildenau starten die beiden Asse im Dienste der oberösterreichischen Marke ihre Jagd auf den Titel! René Esterbauer, im Vorjahr in der S1-Klasse siegreich, startet heuer auch in der neu ausgeschriebenen SOpen und gilt da wie dort als großer Mitfavori auf den Titelt, Hannes Maier konzentriert sich auf die S1-Klasse und will seinem Markenkollegen das Leben schwer machen. Neu organisiert startet die österreichische Supermoto Staatsmeisterschaft am Wochenende vom 17. und 18. April im oberösterreichischen Wildenau in die Saison 2010.

Das neue Veranstalter-Team rund um Christian Bienert hat im Rahmen des gut besuchten Georgimarktes am Wildenauer Badesee eine Rennstrecke aus dem Hut gezaubert, auf der die Stars der Supermoto-Szene ordentlich Staub aufwirbeln sollen. In der auf 450 ccm beschränkten Königsklasse S1 wird es auch im Jahr 2010 erneut ein actiongeladenes Kräfteringen der Top-Favoriten geben mittendrin statt nur dabei sind dabei die Top-Piloten von KTM: René Esterbauer, amtierender Staatsmeister und Local Hero aus Oberösterreich, wird mit seiner KTM 450 SMR alles geben, um seinen Titel gegen die starke Konkurrenz zu verteidigen. Zu dieser zählt neben dem jungen Tiroler Florian Praxmarer und Christian Kohlbacher vor allem Esterbauers Markenkollege Hannes Maier, der sich für diese Saison ganz offen den Titelgewinn in der Klasse S1 vorgenommen hat.


Neue Klasse S-Open, S3 Junioren ÖM.


Die hubraumoffene Klasse präsentiert sich heuer unter neuem Namen: Aus der S2 wurde die S-Open, hier fighten die letzten Helden mit echten PS-Monstern. Doppelstarter Esterbauer bekommt es hier unter anderem mit dem Niederösterreicher Andreas Rothbauer, dessen Landsmann Hanson Schruf und Rudolf Bauer zu tun. Die Titelentscheidung war schon 2009 eine äußerst knappe Angelegenheit, man darf gespannt sein, wie sich die Piloten heuer schlagen werden! Völlig neu in der Runde der österreichischen Meisterschaften ist die ÖAMTC S3 JuniorenÖM. Motorräder mit maximal 250ccm Hubraum sind die Waffen dieser Klasse, die sich aus dem Hobby-Sport entwickelt hat. Sie bietet den Nachwuchspiloten nicht nur das ideale Sprungbrett in den Profi-Sport, sondern erstmals auch die Möglichkeit, sich am Ende der Saison die österreichische Meisterschaftskrone aufzusetzen. In der Jugend-ÖM kämpfen die kleinsten der Kleinen hingegen bereits seit vielen Saisonen um den österreichischen Meistertitel. In Anbetracht der Tatsache, dass die jüngsten Drifter gerade einmal acht Jahre alt sind, ist es umso verwunderlicher, dass die Knirpse kaum langsamer als ihre erwachsenen Kollegen unterwegs sind. Neben den vier österreichischen Meisterschaftsklassen werden in Wildenau auch jede Menge Hobby-Drifter in fünf verschiedenen Klassen das Publikum zum Jubeln bringen, dank 18 Rennen an nur einem Wochenende darf man erwarten, dass sich die beschauliche Gegend rund um den Badesee Wildenau in eine kochende Arena verwandelt!
 
Die Termine des Supermoto Intercups 2010    
17.-18. April Georgimarkt, Wildenau (OÖ)
23.-24. Mai FSZ Neutal (BGLD)
19.-20. Juni PS-Racing Center Greinbach (STMK)
24.-25. Juli Speedarena Rechnitz (BGLD)
04.-05. September Motorsportpark Bad Fischau (NÖ)
18.-19. September Wachauring, Melk (NÖ)
 

Interessante Links:

Text: KTM, kot
Fotos: KTM

Autor

Bericht vom 16.04.2010 | 1.925 Aufrufe

Du hast eine Neue?

Verkaufe dein Gebrauchtmotorrad im 1000PS Marktplatz.

Inserat erstellen

Empfohlene Berichte

Pfeil links Pfeil rechts