Endurotrophy Guttaring
Auftakt zur dritten Runde der Enduro Trophy. Schauplatz war eine feine Strecke in Guttaring / Kärnten.
3. Lauf Enduro Trophy Guttaring |
|||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||
Trotz der langen Renndauer gab es für die Zuseher jede Menge Action. | |||||||||||||||||
Auf über 1000m Seehöhe traf sich die Offroadelite in Kärnten, um 2 Tage Enduro vom aller Feinsten zu genießen. Bereits zum 2. mal war die Enduro Trophy zu Gast am Schwarzlhof in Guttaring. Landschaftlich ein absolutes Highlight. Die Strecke selbst ist eine Mischung aus Wiesen Auf- und Abfahrten mit Natursprüngen, sowie abwechslungsreichen Waldpassagen mit selektiven Abfahrten und schnellen Hohlwegen. Die schnellsten brauchten rund 7 min pro Runde, damit wurde es nicht eintönig. Der Rennmodus wurde diesmal auf 2 x 1h geändert. Das pralle Starterfeld, aufgeteilt auf 2 Renngruppen, ergab schlussendlich 4 spannende Rennen für die zahlreichen Zuseher. Enduro-Trophy am Samstag, Teamrennen am Sonntag. Das Samstag Race startete schon mal mit perfektem Wetter. Fast schon kitschig, mit tiefblauem Himmel und Schneebedeckten Bergen im Hintergrund. Schon die Rookies und Youngstars Fahrer zeigten einen tollen Speed, doch wie immer war die Klasse der Profis ein echter Augenschmaus. Eines vorweg, Berni Walzer war an diesem Rennwochenende eine Klasse für sich. Er konnte beide Läufe überlegen füs sich entscheiden, die Strecke scheint ihm wie auf den Leib geschneidert zu sein. Dahinter konnte Daniel Stocker den 2. Platz absichern und damit die Gesamtführung vor Walzer übernehmen. Als 3. überraschte Mario Hirschmugl der erst vor ein paar Wochen am Schlüsselbein operiert wurde. Laut seinen Aussagen fehlt noch einwenig das Vertrauen im Wald, doch wenn er so weiter macht, wird er spätestens nächste Saison eine Gefahr für Walzer & Co. Mit am Start auch Gerhard Forster und Rudi Pöschl. Letzterer kam ja als Führender nach Griffen. Leider wurde ein Bandscheibenleiden am Mittwoch vor dem Rennen beim Training wieder akut. Trotzdem versuchte der Tiroler sein bestes, doch die Schmerzen waren zu groß, und so musste Pöschl das Rennen nach 6 Runden abbrechen. |
|||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||
Selektive Auffahrten trennten die Spreu vom Weizen. | |||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||
Elf-Teamrennen am Sonntag. |
|||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||
2,5h volles Feuer und jede Menge begeisterter Zuseher, sowie 2400,- Preisgeld warteten auf die Fahrer. Die beiden schnellsten vom Samstag (Walzer und Stocker) bildeten ein Team, damit war schon klar wer wohl gewinnen wird. So kam es dann auch und die beiden waren einfach eine Klasse für sich. Dahinter konnten Herbert Untersteiner und Matthias Wibmer Platz 2 ergattern, gefolgt von Enduro-Trophy Mann Peter Bachler und Günther Schopohl. Fazit: Ein perfekt gelungenes Rennwochenende mit viel Herzblut vom Veranstalterteam rund um Grundbesitzer Mr.Pirolt! |
|||||||||||||||||
Text: edie |
Autor
Bericht vom 19.05.2009 | 2.380 Aufrufe