Suzuki GSXR Challenge

Perfekte Bedingungen beim 1. Lauf zur Suzuki GSXR Challenge am Hungaroring.

1. Lauf zur SUZUKI GSX-R CHALLENGE 2009

Hungaroring

 
Angetrieben von den Erfolgen der letzen Jahre ging die SUZUKI GSX-R Challenge am ersten Maiwochen-ende am Hungaroring (Ungarn) in die dritte Saison.
In Kooperation mit dem renommierten Veranstalter Pezibär-Racing und den Reifenhersteller Bridgestone wurde der Auftakt zum großen Erfolg! Erfreulich waren schon im Vorhinein die Anmeldungen für die Veranstalter, welche insgesamt 50 Fahrer in den drei Klassen umfasste. Dasselbe Bild spiegelte sich daher auch im ungarischen Fahrerlager wider. Bis auf ein paar Ausnahmen, welche leider durch Stürze oder krankheitsbedingt nicht starten konnten, waren alle Cupfahrer schon am Freitag vor Ort. Ganz oben am Programmpunkt: Ein Grundlagen erklärender Fahrwerkslehrgang der Firma ZUPIN für alle Rennteilnehmer. Die Spezialisten der Firma ZUPIN standen des Weiteren das ganze Wochenende zur Verfügung, um gemeinsam mit dem Fahrer die richtige Einstellung zu finden. Offiziell eingeläutet wurde die SUZUKI-Bridgestone Veranstaltung mit dem bereits traditionellen Grillabend am Samstag. Hier konnten auch virtuelle Bestzeiten auf der PS3 aufgestellt werden. Der Gewinner mit einer Zeit von 1:54 in Brünn und somit glücklicher Gewinner des gesponserten NOKIA-Handys war Martin Steinlechner.  

SUZUKI Grillabend
mit mobiler Bar und Playstation 3 Herausforderung!

 
 
Klasse Supersport:
Die gut besetzte Klasse bis 600ccm dominierte das Wochenende der erfahren Robert James Auer vom Team Lietz. Schon im Qualifying ließ er nichts anbrennen und konnte sich im Rennen nochmals auf eine beste Rundenzeit von 1:59.483 steigern. Mit ein bisschen weniger Glück startete Arnold Pressl in die neue Saison. Er musste letztes Jahr die SUZUKI GSX-R Challenge nach einer Verletzung an der Schulter abbrechen und qualifizierte sich für Platz 2 in der Startaufstellung der SUZUKI Supersportklasse. Nach einem schwierigen Rennen reichte letztendlich nur der undankbare vierte Platz. Sehr stark unterwegs auch der Oldtimerpilot Jirka Solbrig. Mit seiner SUZUKI GSXR-600 Baujahr 2001 fährt er das ganze Wochenende stark mit und holt sich somit den verdienten zweiten Platz vor Jochen Rotter. Rotter hat fast alles auf den Markt geworfen, um die Saison samt eigenen Mechaniker durchführen zu können. Dieser hat wohl gute Arbeit geleistet. Er kann seinen dritten Platz vom Qualifying auch im Rennen verteidigen und schraubt seine beste Rundenzeit nochmals um eine Sekunde nach unten. Robert Auer (Team Lietz) gewinnt die Klasse Supersport
 

Robert Auer (Team Lietz) gewinnt die Klasse Supersport

 
Klasse Superbike:
Die neue Klasse für die Piloten einer SUZUKI GSX-R750 stellt ein enorm starkes Fahrerfeld. Das Konzept der 750er und auch die internationalen und heimischen Erfolge von Roland Resch haben viele Fahrer dazu bewogen, dieses Jahr in der Klasse Superbike zu starten. Allen voran Richard Holzer vom Team Bikecity. Er startet mit konstanten 1:58er Zeiten auf Poleposition und kann seine Führung bis auf 17 Sekunden ausbauen, als er sich dann in der letzten Runde unfreiwillig von seinem Arbeitsgerät trennen musste. Der erste Sieger in der Klasse Superbike heißt daher Hermann Schmid, welcher den Lohn für seine konstante Leistung über das Wochenende letztendlich ernten konnte. Dicht gefolgt vom Südtiroler Thomas Mair und Christian Hochegger. Auch neu in der SUZUKI GSX-R Challenge: Drei Damen stellen sich der Herausforderung, zu Österreichs schnellsten SUZUKI-Piloten zu gehören. Petra Bartl hat dieses Ziel schon erreicht und belegte in der Superbike den 4. Platz.
 

Mit stabiler Leistung zum Sieg in der Superbike: Hermann Schmid

 
Klasse GP:
Die 1000er Klasse der GSX-R Challenge startete ebenfalls bei bestem Wetter in die neue Saison. Allen voran der junge Andreas Klambauer. Gerade in der GP Klasse konnten einige angemeldete Fahrer nicht starten, was zu einem eingeschränkten Fahrerfeld geführt hat. Klambauer gewinnt das Rennen der GP Klasse vor Walter Lorenz und Günther Pertinger.
 

Andreas Klambauer gewinnt die GP!

 
Alexander Hlavac (Assistant Sales Manager, SUZUKI Austria):
Der Auftakt zur SUZUKI GSX-R Challenge 2009 hätte besser nicht funktionieren können. Unserem Konzept sind viele Fahrer treu geblieben und zusätzlich hat die Challenge viele neue Gesichter bekommen. Der neue Bridgestone 190er Slick funktioniert in allen Klassen einwandfrei und die Stimmung unter den Fahrern ist einfach super! Besonders bedanken muss man sich bei der Pezibärcrew. Die Jungs sind extrem verlässlich. Auch Motul darf man nicht vergessen, der Öllieferant hat unsere Fahrer wieder mit Rucksäcken und Pflegeprodukten ausgestattet. Ich freue mich schon auf den nächsten Lauf in Brünn welcher am 25. und 26. Mai stattfinden wird und gratuliere den ersten Siegern der Saison!
 
Interviewpartner: Alexander Hlavac, Andreas Gruber

Musik bereitgestellt von Suzuki Austria
 
 

Interessante Links:


Fotos: Suzuki Austria
Text: Suzuki Austria, Volli

Autor

Bericht vom 05.05.2009 | 4.574 Aufrufe

Du hast eine Neue?

Verkaufe dein Gebrauchtmotorrad im 1000PS Marktplatz.

Inserat erstellen

Empfohlene Berichte

Pfeil links Pfeil rechts