Ben Spies geht als Favorit in die Superpole: Yamahas stark in Katar
Ben Spies geht als Favorit in die Superpole: Yamahas stark in Katar |
Drei Marken auf den ersten drei Plätzen nach dem zweiten Qualifying. Herz, was willst du mehr? Ben Spies' Zeit vom gestrigen Donnerstag konnte nicht geknackt werden. Nicht einmal der US-Amerikaner selbst kam an seine Zeit heran. Auf den zweiten Rang von Jonathan Rea, der sich auch nicht verbessern konnte, hat Spies nach wie vor ein Polster von fast drei Zehnteln. Aprilia-Pilot Max Biaggi fuhr noch einmal eine halbe Sekunde schneller und verbesserte sich damit auf Rang drei. Überraschend war der vierte im Bunde. Der Brite Tom Sykes scheint langsam Gefallen an seiner Yamaha R1 und der Piste von Katar zu finden. Er fuhr sechs Zehntel schneller und katapultierte sich von Rang zwölf auf vier. Troy Corser zog am Kabel der BMW und fuhr da hin, wo man selbst hingehören möchte - in die TopTen. Auf Rang zehn verliert er eine reichliche Sekunde auf die Hammer-Zeit von Spies. Hinter Corser lag überraschenderweise die beste Kawasaki. Einmal mehr gehörte die aber nicht dem Ex-MotoGP-Star Makoto Tamada (der liegt auf Rang 22 außerhalb der Teilnahmeberechtigung für die Superpole), sondern seinem Teamkollegen Broc Parkes. Damit liegen sechs der sieben teilnehmenden Marken unter den ersten elf. Lediglich Suzuki schaffte diesen Sprung nicht. Die ersten beiden der WM-Tabelle, Noriyuki Haga und Max Neukirchner, konnten sich nicht verbessern. Sie halten momentan auf den Rängen 15 (Haga) und 17 (Neukirchner). Dazwischen: Die beste Suzuki, pilotiert vom Japaner Yukio Kagayama. Damit haben die WM-Leader gerade noch so Glück und können an der Superpole heute Nachmittag teil nehmen. Ruben Xaus schaffte auf der BMW diesen Sprung als 20. und ist damit der letzte Teilnahmeberechtigte. Das Ergebnis:1 Spies B. (USA) Yamaha YZF R1 1'58.886 Kein Start zur Superpole:21 Muggeridge K. (AUS) Suzuki GSX-R 1000 K9 2'00.738 |
©adrivo Sportpresse GmbH |
Weitere MotoGP-News |
Foto: ©WorldSBK |
Bericht vom 13.03.2009 | 1.952 Aufrufe