Sparmaßnahmen für 2009 vor finaler Absegnung: Die Grand Prix Commission tagt am Mittwoch

Schon am Mittwoch könnte die Grand Prix Commission die Sparmaßnahmen für 2009 beschließen; darunter weniger Training und längere Motorlebensdauer.

Sparmaßnahmen für 2009 vor finaler Absegnung: Die Grand Prix Commission tagt am Mittwoch

Gesprochen wurde bereits viel über das Sparen, geeinigt hat man sich auch auf ein paar Maßnahmen und am Mittwoch könnten diese bereits von der Grand Prix Commission bei einer Tagung in Genf abgesegnet werden. Dazu soll unter anderem gehören, dass es am Freitagmorgen gar kein Training mehr gibt und die übrigen MotoGP-Trainings, sowie das Qualifying der Königsklasse auf 45 Minuten gekürzt werden.

Auch was die Motorlebensdauer betrifft, wird wie erwartet eine Einschränkung kommen. Entgegen bisheriger Meldungen sieht es danach aus, dass die Fahrer ab dem Rennen in Brünn nur noch fünf Motoren bis Saisonende verwenden dürfen - das wären acht Rennen.

Bei den Testfahrten in Katar Anfang März will die Herstellervereinigung MSMA weitere Sparmaßnahmen besprechen, die ab 2010 kommen sollen. Es wird sich um den kompletten Wegfall der Freitags-Trainings drehen und auch um die Reduktion der Testtage auf acht. Ebenfalls besprechen will man Carmelo Ezpeletas Idee von einer Maschine pro Fahrer, sowie eine Motorlebensdauer von drei Rennen.

©adrivo Sportpresse GmbH
Weitere MotoGP-News
Foto: ©Honda

Bericht vom 18.02.2009 | 1.560 Aufrufe

Du hast eine Neue?

Verkaufe dein Gebrauchtmotorrad im 1000PS Marktplatz.

Inserat erstellen

Empfohlene Berichte

Pfeil links Pfeil rechts