Rossi zweifelt an Kawasakis Rückzugsmotiven: Die Dornasaki wird wahrscheinlicher
Rossi zweifelt an Kawasakis Rückzugsmotiven: Die Dornasaki wird wahrscheinlicher |
Als sich Kawasaki Anfang Januar werksseitig aus der MotoGP zurückzog, begründete man das mit der weltweiten Finanzkrise. Doch nicht alle sind überzeugt, dass dies der alleinige Grund für den Rückzug war. Vielmehr vermuten einige, dass auch die schlechten Leistungen des Herstellers in der Saison 2008 ein Ausstiegsgrund waren. So auch Valentino Rossi, dem zwar klar ist, dass die Wirtschaftskrise für den gesamten Motorsport und die ganze Welt schwierig ist, der aber eben an Kawasakis Motiven zweifelt. "Ich weiß nicht, warum sie entschieden haben, aufzuhören. Nur die Hersteller wissen, wie schlimm es ist. Aber es sieht so aus, als ob Kawasaki aufgehört hat, weil die Leistung sehr schlecht ist und ich höre, sie testen die neue Maschine und die ist viel besser als die alte. Das alte Motorrad war sehr langsam, also nutzte Kawasaki die Gelegenheit, um zu sagen, es ist genug", meinte der Italiener. Dornasaki nimmt Formen anDerweil sieht es so aus, dass die Dorna mit ihren Plänen Erfolg haben wird, die Kawasakis in die Saison zu bringen. Das Projekt hat mittlerweile den Spitznamen "Dornasaki" erhalten und aktuell wird darüber spekuliert, dass sowohl Marco Melandri als auch John Hopkins auf den Maschinen sitzen könnten. Hopkins hatte zuletzt ja auch Aussichten auf einen Platz bei Stiggy Honda in der Superbike-WM, doch dabei kamen einige vertragliche Schwierigkeiten in die Quere. Dem Vernehmen nach würde die Dorna die Kosten für das Team übernehmen. Sollte der Rennstall tatsächlich von der Dorna geführt werden, ist allerdings fraglich, wie viel Freude die Fahrer hätten. Das Motorrad zeigt sich zwar verbessert, doch mit einer Weiterentwicklung während der Saison ist kaum zu rechnen. Das würde bedeuten, dass die Maschinen im Laufe des Jahres immer weiter zurückfallen. Da Marco Melandri bereits betont hat, nicht einfach nur mitfahren zu wollen, könnte der Italiener bei einer derartigen Konstellation dann wohl verzichten. Bis es eine offizielle Mitteilung gibt, bleibt aber noch alles offen, denn die Dorna könnte sich durchaus auch technische Unterstützung sichern. |
©adrivo Sportpresse GmbH |
Weitere MotoGP-News |
Foto: ©Yamaha |
Bericht vom 13.02.2009 | 1.591 Aufrufe