Bartholemy wartet ab: Alle sollen ihren Lohn erhalten

Anzeige
Michael Bartholemy weiß noch nicht genau, wie es für ihn weitergeht, aber er möchte zumindest, dass alle Team-Mitarbeiter bei Kawasaki gerecht entlohnt werden.

Bartholemy wartet ab: Alle sollen ihren Lohn erhalten

Für Kawasaki Competition Manager Michael Bartholemy waren die vergangenen Wochen sicher nicht die einfachsten. Während bei Kawasaki der Ausstieg aus der MotoGP diskutiert wurde, war er eine der Personen, die am meisten gefordert waren. Nun endet sein Vertrag Ende Januar und bis dahin muss er dafür sorgen, dass bis dahin alles ordnungsgemäß abgewickelt wird. "Wir warten ab, was Kawasaki anordnet", meinte der Belgier, als er in der Redaktion des Grenz-Echo zu Gast war. Dazu könnte gehören, die Reisen und Hotelreservierungen zu stornieren, da diese Dinge bereits zwei Jahre im Voraus geplant werden, weil sonst nichts mehr verfügbar wäre.

Was mit der Teamsitz in den Niederlanden passiert, konnte er noch nicht sagen, aber er wusste, was er für die 40 Mitarbeiter der MotoGP-Mannschaft will. "Jedes Personalmitglied soll seinen Lohn erhalten", sagte Bartholemy. Wie es für ihn selbst weitergeht, steht noch nicht fest. Er könnte sich vorstellen, in anderer Position bei Kawasaki weiterzumachen, doch auch ein Wechsel zu Total-Elf, ein Sponsor von Kawasaki, wäre möglich. Zur Rallye Dakar wurde er bereits eingeladen. Doch auch außerhalb des Motorsports hat er Interessen. "Wenn ich etwas in der meiner Heimat finden kann, dann wäre ich auch zufrieden. Ich bin lange genug durch die Welt gereist. Ein Job im Managementbereich würde mich reizen", meinte Bartholemy.

©adrivo Sportpresse GmbH
Weitere MotoGP-News
Foto: ©Kawasaki

Bericht vom 12.01.2009 | 1.856 Aufrufe

Du hast eine Neue?

Verkaufe dein Gebrauchtmotorrad im 1000PS Marktplatz.

Inserat erstellen

Empfohlene Berichte

Pfeil links Pfeil rechts