250er und 600er könnten 2010 gemeinsam fahren: Ein paar Gerüchte um die Viertelliter-Klasse
250er und 600er könnten 2010 gemeinsam fahren: Ein paar Gerüchte um die Viertelliter-Klasse |
Die geplante 600er-Viertakt-Klasse in der Motorrad-WM wirft bereits ihre Schatten voraus. KTM ist ausgestiegen, weil die mittelfristige Zukunft der 250er-Zweitakter nicht gegeben ist, die Anmeldungen für die kommende Saison sind überschaubar und außer Piaggio investiert kaum noch wer in die Klasse. Dementsprechend gibt es nun bereits Gerüchte, dass 2010 die 250er schon gemeinsam mit der 600er fahren könnten, bevor dann 2011 wohl voll umgestellt wird. Ähnlich war es 2002 gewesen, als 500er und 990er gemeinsam unterwegs waren, damals setzten sich die 990er-Viertakter aber einfach leistungstechnisch durch. Ein weiteres Gerücht besagt, dass Michelin eine Rückkehr in der 600er-Klasse feiern könnte, da man Kandidat für die Position als alleiniger Reifenlieferant ist. Damit würde das französische Unternehmen Dunlop ablösen. Allerdings scheint dieses Gerücht recht unwahrscheinlich, hat Michelin doch immer betont, dass man den Wettbewerb wolle und sich deswegen auch nicht als alleiniger Reifenlieferant für die MotoGP im kommenden Jahr beworben. Das zeigt allerdings auch, dass nach wie vor vieles in der Schwebe hängt, schließlich ist ja auch die 600er-Klasse bislang nur beschlossen, aber noch nicht ganz ausgegoren. |
©adrivo Sportpresse GmbH |
Weitere MotoGP-News |
Foto: ©Repsol YPF |
Bericht vom 08.11.2008 | 1.840 Aufrufe