Ezpeleta plant Rennen in Singapur: Ab 2011 auf einer permanenten Strecke
Ezpeleta plant Rennen in Singapur: Ab 2011 auf einer permanenten Strecke |
Bereits ab dem Jahr 2011 könnte die MotoGP ein Rennen in Singapur austragen. So plant es zumindest Dorna-Chef Carmelo Ezpeleta, der mit dem Stadtstaat bereits eine Vereinbarung unterzeichnet hat, um ein Rennen dort auszutragen, wenn eine geplante Rennstrecke in Changi fertiggestellt ist. "Wir haben mit einem Promoter eine Vereinbarung unterzeichnet, eine Runde der Motorrad-Weltmeisterschaft in Singapur auszutragen. Es hängt aber davon ab, wann die permanente Rennstrecke fertig ist. Wie ich das verstehe, wird sie in drei Jahren fertig sein, also könnten wir bereits 2011 fahren, oder sonst 2012", sagte Ezpeleta der Zeitung Today. Wie er weiter betonte, sei Asien wichtig für das Wachstum der MotoGP und Singapur sei da mittendrin, weswegen man auch dort fahren wolle - das Rennen in Shanghai wird kommendes Jahr nicht mehr im Kalender sein. "Unsere Vereinbarung hängt aber davon ab, dass die Strecke gebaut wird." Für die Strecke in Changi sind laut Teo Ser von der Regierung Singapurs rund 20 Hektar Land in Beschlag genommen worden und es könnte auch noch mehr dazukommen, falls nötig. "Die Strecke in Changi ist ein wichtiger Teil unseres Motorsport-Entwicklungsplans und soll vom privaten Sektor finanziert werden", erklärte der Geschäftsführer der Sportrats, Jin Teik. |
©adrivo Sportpresse GmbH |
Weitere MotoGP-News |
Foto: ©Honda |
Bericht vom 01.11.2008 | 1.618 Aufrufe