Kawasaki-Piloten auf 14 und 15: Alles wie gehabt

Auch zur Eröffnung des Saisonfinales mussten sich John Hopkins uns Anthony West mit hinteren Rängen begnügen.

Kawasaki-Piloten auf 14 und 15: Alles wie gehabt

Der Auftakt zum Finalen Rennen der Saison 2008 lief für die Kawasaki-Fahrer John Hopkins und Anthony West alles andere als zufriedenstellend. Vor allem Grip-Probleme und fehlende Traktion machten den Fahrern zu schaffen.

"Von der Hitze in Malaysia in diese kalten Verhältnisse zu kommen ist extrem", sagte Hopkins. "Im ersten Training stand viel Wasser auf der Strecke, deshalb sind viele 15 Minuten vor Schluss gar nicht mehr auf die Strecke gegangen." Hopkins hofft, dass sich die Bedingungen im Laufe des Wochenendes verbessern.

Am Nachmittag konzentrierte sich der US-Amerikaner vor allem auf die Verbesserung des Gripniveaus. "Wir hatten auch ein paar Probleme mit einer unserer Maschinen. Aber hauptsächlich mussten wir versuchen, besseren Grip zu haben." Weitere Tests wurden mit der Motoreneinstellung vorgenommen. Allerdings trugen die Wetterverhältnisse dazu bei, dass Kawasaki nicht weiß, ob die Veränderungen rentabel sind. "Wir konnten nicht ans Limit gehen. Deshalb wissen wir auch nicht was die Konfiguration am Motor gebracht haben."

Auch dem vermeintlichen Regenfahrer und Abschiedskandidaten Anthony West erging es in Valencia nicht besser. Der Australier hatte wie sein Teamkollege Probleme mit der Traktion. Wie auch schon in den vergangenen Rennen, vor allem beim Kurveneingang. "Diese Strecke ist eigentlich sehr flüssig zu fahren, aber es ist einfach zu rutschig da draußen", beklagte sich West. "Ich kann überhaupt nicht hart anbremsen. Die Maschine ist einfach zu nervös dafür." Lediglich in Kurve 2 hatte West keinerlei Probleme. "Es ist schwierig zu sagen, wo wir genau stehen, viele Fahrer haben die letzten Minuten am Morgen in der Box verbracht."

John Hopkins Chef- Mechaniker erklärte zum ersten Tag in Valencia: "Wir haben versucht, verschiedene Setups auszuprobieren. Aber es war schwierig wegen der niedrigen Temperaturen. Auch mit der Traktion und der Motorenbremsung haben wir einiges getestet, um das Fahrverhalten durch die Kurven zu verbessern." Bis zum dritten Training sollen nun die Daten ausgewertet werden, so dass das Gripniveau verbessert werden kann.

©adrivo Sportpresse GmbH
Weitere MotoGP-News
Foto: ©Kawasaki

Bericht vom 25.10.2008 | 1.465 Aufrufe

Du hast eine Neue?

Verkaufe dein Gebrauchtmotorrad im 1000PS Marktplatz.

Inserat erstellen

Empfohlene Berichte

Pfeil links Pfeil rechts