Dovizioso und das Abschiedsgeschenk: Auf Wiedersehen nach sieben Jahren
Dovizioso und das Abschiedsgeschenk: Auf Wiedersehen nach sieben Jahren |
Valencia wird ein großer Abschied für Andrea Dovizioso. Denn nach sieben Jahren verabschiedet er sich von einem Großteil jener Mannschaft, mit der er seit der 125er-Klasse zusammengearbeitet hat. Dementsprechend wehmütig geht der Italiener auch in das Wochenende, obwohl ihm nachher ein Platz bei der Honda-Werksmannschaft winkt. "Diese Saison wollten wir auf das Podest, mir wäre es lieber gewesen, wenn wir viel öfter dort oben gestanden wären, aber wir waren nur nahe dran, bis wir es in Malaysia endlich geschafft haben", sagt er. In Valencia rechnet er nicht mit einer Wiederholung dieses Ergebnisses, vor allem deswegen, weil er den Kurs nicht besonders mag. Sein Bestes geben will er trotzdem, immerhin möchte er seinem Team noch ein Abschiedsgeschenk machen. Cirano Mularoni, der einige Jahre mit Dovizioso zusammengearbeitet hat, glaubt daran, dass das Paket ein gutes Ergebnis ermöglichen sollte und würde sich über ein Hoch zum Saisonende freuen. Die Saisonziele sah er als erreicht an, ein Top-Fünf-Platz wäre für ihn aber noch ein schöner Abschied. Für Gianluca Montiron scheint der Saisonbeginn erst gestern gewesen zu sein. Er hat ein Jahr erlebt, mit dem er sich zufrieden zeigen kann. "Andrea ist mit dem Team als Fahrer gewachsen und wurde immer besser darin, die verschiedenen Situationen zu handhaben, die er während des Jahres erlebt hat", meint er und nennt den Podestplatz von Malaysia den Kulminationspunkt der erlangten Stärke. "Wir können in Valencia das beste Satelliten-Team werden und jetzt braucht es noch eine letzte Anstrengung, damit wir unser Abenteuer auf dem fünften Platz der Weltmeisterschaft beschließen können." |
©adrivo Sportpresse GmbH |
Weitere MotoGP-News |
Foto: ©Honda |
Bericht vom 23.10.2008 | 1.745 Aufrufe