SuMo ÖM Arena Nova 08

Der Unschlagbare verliert sein erstes Rennen. Österreicher wieder ganz vorn.

Supermoto Intercup Arena Nova 2008

Schaulaufen vor der Arena Nova

Esterbauer und Schruf halten hier den Deutschen Jürgen Künzel in Schach.

 
An diesem Wochenende (30./31.08.) startete die österreichische Supermoto-Staatsmeisterschaft
vor der Arena Nova in Wiener Neustadt/Niederösterreich in die vierte Runde der Saison 2008. Der
Spätsommer zeigte sich von seiner besten Seite und so konnten die Zuschauer puren Motorsport
genießen.

frank*s S1
Rene Esterbauer (AUT/KTM) unterstreicht schon im Zeittraining eindrucksvoll, dass es für ihn nun an der Zeit ist, die Führung in der Gesamtwertung zu holen. Mit einer perfekten Runde holt er sich die Poleposition vor seinem Markenkollegen Hannes Maier (AUT/KTM), Jürgen Künzel (GER/Husqvarna) und Hanson Schruf (AUT/Yamaha).
Den Start ins erste Rennen kann Rene Esterbauer auf der KTM für sich entscheiden. Doch Hanson Schruf sitzt ihm im Nacken und versucht vom Beginn weg, an ihm vorbei zu gehen. Rundenlang tobt ein beinahe schon erbitterter Kampf um die Führung, Schruf versucht es mal innen, mal aussen, doch Esterbauer hält beinhart dagegen. In der fünften Runde wird Schruf ausgangs des Offroads von der Ideallinie gedrängt, sofort nutzt Künzel die Chance und schiebt sich vorbei. Nun macht der Deutsche Jagd auf Esterbauer, fackelt nicht lange, kann den KTM-Piloten überraschen und die Führung übernehmen. Schruf scheint sich das Spiel in Ruhe ansehen zu wollen, doch hinter ihm drängen Viktor Bolsec (HR/Honda) und Michael Herrmann (GER/Aprilia). Beide nutzen einen kleinen Fehler des Yamaha-Piloten, um an ihm vorbei zu gehen, und auch Esterbauer steht offenbar auf ihrer Abschussliste. In der zehnten Runde verdrängen sie auch diesen von seinem zweiten Platz auf Rang vier, und damit ist der Zieleinlauf des ersten frank*s S1 Laufs besiegelt. Künzel holt sich den Sieg vor Bolsec und Herrmann, Esterbauer kann sich nur auf Rang vier ins Ziel retten.

Esterbauer und Schruf reagieren auch beim Start in den zweiten frank*s S1 Lauf am besten und belegen wieder die vordersten Plätze. Aber noch in der ersten Runde kann sich Künzel an beiden vorbei zwängen und die Führung übernehmen. Viktor Bolsec verdrängt noch im ersten Renndrittel Schruf von Rang drei, als Esterbauer überraschend im Offroad zu Boden muss. Dadurch rutscht er bis ins Mittelfeld zurück, Herrmann nutzt den Trubel um sich an Schruf vorbei auf Rang drei zu pressen.

Während die ersten vier Positionen ab diesem Zeitpunkt einzementiert sind, versucht Esterbauer eine Aufholjagd zu starten. Allerdings kommt er nicht weit, bei Platz 10 ist das Ende der Fahnenstange erreicht. Damit kann Künzel einen Doppelsieg feiern, während Esterbauer wertvollen Boden im Kampf um den Gesamtsieg verliert.

Ergebnis frank*s S1:
Lauf 1: 1. Rene Esterbauer (AUT/KTM), 2. Viktor Bolsec (HR/Honda), 3. Jürgen Künzel (GER/Husqvarna)
Lauf 2: 1. Jürgen Künzel (GER/Husqvarna), 2. Viktor Bolsec (HR/Honda), 3. Rene Esterbauer
(AUT/KTM)

Mauno Hermunen verlor sein erstes Rennen in dieser Saison.

 

frank*s S2
In der hubraumoffenen Klasse frank*s S2 scheint die Herrschaft des jungen Finnen Mauno Hermunen (FIN/Husqvarna) zu Ende zu gehen. Christian Schreyer (GER/KTM) schnappt ihm mit knappen 3 Hundertstelsekunden Vorsprung die Poleposition weg, Hanson Schruf (AUT/Yamaha) sitzt ihm mit 2 Zehntel Rückstand im Nacken. Auch Andreas Rothbauer (AUT/Honda) und Heinz Hochreiter (AUT/Suzuki) liegen nach dem Zeittraining ganz klar in Schlagdistanz. Den Start ins erste Rennen kann Hermunen aber dennoch für sich entscheiden. Er übernimmt die Führung, dicht gefolgt von Hanson Schruf. Beide können sich rasch vom Rest des Feldes absetzen, im Paarlauf drehen sie ihre ersten Runden. Doch dann legt Schruf auf seiner Yamaha noch einmal nach, macht ordentlich Druck auf den Finnen und übernimmt mit einem kontrollierten Manöver die Spitze. Ohne sich einen Fehler zu leisten spult der Niederösterreicher von da an sein Programm ab und gibt keinem seiner Konkurrenten die Chance auf einen Angriff. Am Ende sind es knapp drei Sekunden, die er zwischen sich und seine Verfolger bringt. Damit holt sich Hanson Schruf seinen ersten Sieg in dieser Saison. Hinter ihm muss Hermunen zu Boden und nimmt dabei Heinz Hochreiter (AUT/Suzuki) mit, wodurch die beiden im Kampf um die Podestplätze nicht mehr mitmischen können. Diesen kann Christian Schreyer für sich entscheiden, er verbannt Andreas Rothbauer und Christian Ackerl (AUT/Suzuki) auf die Ränge 3 und vier.

Für den zweiten Lauf hat Hermunen scheinbar bittere Rache geschworen. Er setzt sich schon beim Start an die Spitze, lässt diesmal Hanson Schruf, der ihm wieder wie ein Schatten folgt, aber keine Chance auf einen Angriff. Der Finne gibt schon während der ersten Runden alles, um ein Polster zwischen sich und seine Verfolger zu bringen. Sein Plan geht auf, er kann sich von den Positionskämpfen fern halten und das Rennen für sich entscheiden. Hanson Schruf behauptet sich lange Zeit auf Rang 2, doch in einem kurzen Moment der Unachtsamkeit schlüpft Schreyer durch. Schruf kann nicht mehr zum Gegenangriff blasen, sichert seinen dritten Platz nach hinten ab und holt sich damit den letzten Podestplatz vor Rothbauer und Heinz Hochreiter.

Ergebnis frank*s S2:
Lauf 1: 1. Hanson Schruf (AUT/Yamaha), 2. Christian Schreyer (GER/KTM), 3. Andreas Rothbauer
(AUT/Honda)
Lauf 2: 1. Mauno Hermunen (FIN/Husqvarna), 2. Christian Schreyer (GER/KTM), 3. Hanson Schruf
(AUT/Yamaha)

frank*s Jugend ÖM
Der junge Deutsche Philipp Öttl strotzt im Moment vor Selbstvertrauen. In eindrucksvoller Manier holt er sich die Poleposition vor Julian Eder und Lukas Trautmann.Im ersten Lauf zur frank*s Jugend ÖM übernimmt er auch vom Start weg die Führung, lässt keinem seiner Konkurrenten auch nur den Funken einer Chance und feiert einen klaren Start-Ziel-Sieg. Hinter ihm kann Lukas Trautmann den Kampf um Platz zwei für sich entscheiden, er verweist
Manuel Stehrer auf Rang drei. Das zweite Rennen verläuft spannender. Zwar liegt wieder Öttl in Führung, doch Trautmann kann dran bleiben und immer wieder angreifen. Doch der junge Deutsche holt sich Platz eins immer wieder zurück. In der vorletzten Runde stürzt Michael Kobler und muss für kurze Zeit an der Strecke ärztlich versorgt werden. So muss das Rennen vorzeitig mit folgendem Ergebnis vorzeitig beendet werden: Öttl gewinnt vor Trautmann und Julian Eder, Philipp Eder holt sich Rang vier.

Ergebnis frank*s Jugend ÖM:
Lauf 1. 1. Philipp Öttl (GER/Honda), 2. Julian Eder (AUT/KTM), 3. Manuel Stehrer (AUT/KTM)
Lauf 2: 1. Philipp Öttl (GER/Honda), 2. Lukas Trautmann (AUT/KTM), 3. Julian Eder (AUT/KTM)
 

Interessante Links:

 

Text: Fülöp
Fotos: www.fueloep.com

Autor

Bericht vom 01.09.2008 | 3.147 Aufrufe

Du hast eine Neue?

Verkaufe dein Gebrauchtmotorrad im 1000PS Marktplatz.

Inserat erstellen

Empfohlene Berichte

Pfeil links Pfeil rechts