Nicht Doviziosos wahre Leistung: Auf der Suche nach dem Setup
Nicht Doviziosos wahre Leistung: Auf der Suche nach dem Setup |
Andrea Dovizioso hat noch eine Rechnung offen mit Misano. Eine aus 2007, als er in der 250er Klasse in Führung liegend mit technischem Defekt ausfiel. Trotz dieser Motivation reichte es für den Italiener zum Auftakt nicht für die Top-Zehn. Der JiR-Scott-Honda-Fahrer hatte vor allem Probleme, gut durch die Kurven zu kommen, da seine Maschine zu instabil auf der Strecke lag. "Ich kann nicht so durch die schnellen Kurven fahren, wie ich gern würde", sagte der 22-jährige. Besonders schwierig erwiesen sich die Kurven nach den Geraden, Curvone und Carro. "Dort verliere ich völlig die Ideallinie." Dovizioso versuchte zwar seinen Fahrstil dem Problem anzupassen, aber auch das half ihm nicht weiter. Ein dreizehnter Platz am Ende des Tages war nicht, was sich der MotoGP-Neuling vorgestellt hatte. Dennoch bleibt er optimistisch, denn das heutige Ergebnis "spiegelt nicht unsere wahre Leistung wieder." Für die dritte Trainingssitzung hat er schon einige Ideen, die er ausprobieren möchte. "Ich konnte eine schnelle Runde fahren und die hat mir ein paar Möglichkeiten aufgezeigt." Zudem lobte der Lokalmatador die Arbeit seines Reifenlieferanten Michelin. "Nach einigen schwierigen Rennen, ist Michelin wieder auf einem guten Leistungsniveau." Das Team um Dovizioso kann sich also darauf konzentrieren, das passende Setup für Misano zu finden und Reifen, Chassis sowie Aufhängung richtig aufeinander abzustimmen. |
©adrivo Sportpresse GmbH |
Weitere MotoGP-News |
Foto: ©Honda |
Bericht vom 30.08.2008 | 2.038 Aufrufe