SuMo Intercup Rechnitz

An diesem Wochenende (09./10.08.) startete die österreichische Supermoto-Staatsmeisterschaft in Rechnitz/Burgenland in die dritte Runde der Saison 2008. Bei herrlichstem Sommerwetter konnten die Zuschauer spannende Rennen mit teils überraschenden Ergebnissen genießen.

Supermoto Intercup Rechnitz

Drift-Festspiele im Burgenland

 
frank*s S1

In einem heißen Gefecht um den besten Startplatz sichert sich KTM-Pilot Rene Esterbauer die Poleposition vor Jürgen Künzel (GER) und Viktor Bolsec (HR). Der deutsche Daniel Hiemer und die beiden Österreicher Hannes Maier (KTM) und Hanson Schruf (Yamaha) komplettieren die Top Five.

 

Den Start ins erste Rennen kann Rene Esterbauer auf der KTM klar für sich entscheiden. Er setzt sich vor Bolsec und Künzel an die Spitze und scheint voll motiviert, diese Position nicht freiwillig wieder abzugeben. Obwohl seine Verfolger sehr viel Druck machen, lässt sich der junge KTM-Pilot nicht aus dem Konzept bringen. Souverän behauptet er sich auf Rang 1, auch wenn bis zur Zieldurchfahrt beide an ihm dran bleiben können, gibt er ihnen nie die Chance auf einen Angriff. Andreas Rothbauer kann mit der Spitzengruppe nicht mithalten, holt sich aber Rang vier, dicht gefolgt von Hannes Maier. Dahinter kämpft Hanson Schruf auf seiner Yamaha gegen die beiden Deutschen Jell und Hiemer. Der Niederösterreicher kann sich zwar in Schlagdistanz bringen, kann aber keine Attacke reiten und muss sich mit Rang 8 begnügen.

 

Der zweite Lauf beginnt mit einem turbulenten Start, in dem Rene Esterbauer und Hannes Maier das Nachsehen haben. Beide verlieren einige Plätze, während sich Jürgen Künzel vor Bolsec und Hiemer an die Spitze setzen kann. Der Deutsche setzt sich sofort vom Feld ab, doch dahinter startet Esterbauer ein Feuerwerk. Er fährt klar die schnellsten Rundenzeiten, und bald findet er sich
wieder auf Rang 3 ein. Doch sowohl Künzel als auch Bolsec sind schon zu weit vorne, Esterbauer kann nichts weiter tun als seinen dritten Platz nach hinten abzusichern. Hanson Schruf und Andreas Rothbauer liegen lange Zeit auf den Rängen vier und fünf, doch dann müssen beide an unterschiedlichen Stellen zu Boden. Für Rothbauer bedeutet dieser Ausrutscher das Aus, Schruf verliert einige Plätze, kann sich aber im Rennverlauf wieder bis auf Rang 7 hinter Hiemer, Maier und Zorn vorkämpfen.

Rene Esterbauer verteidigt in der Königsklasse frank's S1 in Lauf 1 erfolgreich seine Führung gegen Bolsec und Künzel


Ergebnis frank*s S1:

Lauf 1: 1. Rene Esterbauer (AUT/KTM), 2. Viktor Bolsec (HR/Honda), 3. Jürgen Künzel (GER/Husqvarna)
Lauf 2: 1. Jürgen Künzel (GER/Husqvarna), 2. Viktor Bolsec (HR/Honda), 3. Rene Esterbauer
(AUT/KTM)
 

frank*s S2

In der hubraumoffenen Klasse frank*s S2 bläst nach wie vor ein eisiger Nordwind. Der Finne Mauno Hermunen holt sich auch in Rechnitz die Poleposition, der Vorarlberger Heino Meusburger rückt ihm allerdings schwer auf die Pelle: nur eine Tausendstel Sekunde fehlt dem Österreicher auf den ersten Startplatz! Andreas Rothbauer reiht sich auf Rang drei ein, hinter ihm folgen Ales Hlad (SLO) und Christian Schreyer (GER). Der junge Finne Mauno Hermunen scheint unbesiegbar. Er setzt sich im ersten Lauf sofort an die Spitze und macht von Beginn weg ordentlich Druck. Andreas Rothbauer gibt zwar alles, kann aber
nicht an Hermunen dran bleiben. Gegen Rennmitte legt Rothbauer noch einmal ein Schäufelchen
nach und es scheint, als könne er sich in Schlagdistanz bringen. Doch in der Endphase des Rennens
verliert er im Offroad wertvolle Meter, womit sein Traum von der Attacke auf die Führung in
Staub aufgeht.

Der Finne Mauno Hermunen gewinnt beide Läufe zur Klasse frank's S2


Hinter dem Führungsduo
dreht der Deutsche Christian Schreyer einsam seine Runden, weder der Slowene Ales Hlad noch Christian Ackerl können ihm seinen dritten Rang streitig machen. Der zweite Lauf der frank*s S2 scheint ein Abbild des ersten. Hermunen übernimmt die Führung, Rothbauer heftet sich an seine Fersen, in der Anfangsphase kann auch Schreyer an den beiden
dran bleiben. Doch im Rennverlauf muss der Deutsche abreißen lasse, die beiden Führenden drehen nun einsam ihre Runden. Wieder lauert Rothbauer auf seine Chance, doch der Finne denkt nicht im Traum daran, sie ihm zu geben. So landen im zweiten Rennen wieder Hermunen, Rothbauer und Schreyer in genau dieser Reihenfolge auf dem Podest. Hinter dem Trio geht es zwischen den beiden Yamaha-Piloten Hanson Schruf und Rudolf Bauer heiß her. Schruf dreht konstant seine Runden, Bauer fightet hart, kann sich aber nicht in Schlagdistanz bringen.

 

Michael Staufer, seines Zeichens Motocross-Staatsmeister, ist in beiden frank*s S2 Läufen mit einer Husaberg am Start und holt die beachtlichen Plätze 14 und 12.

 

Ergebnis frank*s S2:
Lauf 1: 1. Mauno Hermunen (FIN/Husqvarna), 2. Andreas Rothbauer (AUT/Honda), 3. Christian
Schreyer (GER/KTM)
Lauf 2: 1. Mauno Hermunen (FIN/Husqvarna), 2. Andreas Rothbauer (AUT/Honda), 3. Christian
Schreyer (GER/KTM)

v.l.n.r.: Christian Schreyer (GER), Mauno Hermunen (FIN), Andreas Rothbauer (AUT)


frank*s Jugend ÖM

Der junge Deutsche Philipp Öttl ist in der frank*s Jugend ÖM der Mann der Stunde. Poleposition, Sieg in Lauf 1 und Sieg in Lauf 2. Lukas Trautmann und Julian Eder bleibt nur der Kampf um Platz zwei. Im ersten Lauf hat Trautmann die Nase haarscharf vorne, im zweiten Lauf behauptet sich Julian Eder auf Rang 2, während der dritte Platz an Manuel Stehrer geht.

Ergebnis frank*s Jugend ÖM:
Lauf 1: 1. Philipp Öttl (GER/Honda), 2. Lukas Trautmann (AUT/KTM), 3. Julian Eder (AUT/KTM)
Lauf 2. 1. Philipp Öttl (GER/Honda), 2. Julian Eder (AUT/KTM), 3. Manuel Stehrer (AUT/KTM)

 

Die nächsten Rennen zur österreichischen Supermoto-Staatsmeisterschaft finden am 30. und 31.
August vor der Arena Nova in Wiener Neustadt/NÖ statt.
 

  • 30.-31.08 Wr. Neustadt/NÖ Arena Nova

  • 27.-28.09. Altenmarkt/SBG Zauchensee

  • 11.-12.10. Melk/NÖ ÖAMTC Wachauring

Die aktuelle Gesamtwertung unter: http://www.osk.or.at/klassement/2008/Motorradsupermoto2008.htm
 

Interessante Links:

 

Text: Martin Fülöp
Fotos: www.fueloep.com

Autor
karolettaLambretta

KAROLETTALAMBRETTA

Weitere Berichte

Bericht vom 13.08.2008 | 5.092 Aufrufe

Du hast eine Neue?

Verkaufe dein Gebrauchtmotorrad im 1000PS Marktplatz.

Inserat erstellen

Empfohlene Berichte

Pfeil links Pfeil rechts