Capirossi holt Barros ein: Vermeulen baut auf die Serie
Capirossi holt Barros ein: Vermeulen baut auf die Serie |
Eigentlich ist noch knapp eine Woche Zeit, bis für die MotoGP-Teams die Sommerpause vorbei ist und sie in Brünn wieder voll ins Arbeitsleben zurückgeworfen werden. Für die Suzuki-Mannschaft ist aber schon die Wochenmarke Anlass genug, um einen Blick voraus auf das Rennen in der Tschechischen Republik zu werfen und Chris Vermeulen hat nach zwei Podestplätzen direkt vor der Sommerpause ambitionierte Pläne. "Ich hatte eine gute Pause und jetzt bin ich bereit, in den Sattel zurückzukommen und wieder zu fahren. Wir haben am Ende der ersten Saisonhälfte ein paar gute Belohnungen für unsere Mühen erhalten und ich bin mir sicher, wir können den Schwung nach Brünn mitnehmen", meint der Australier. Ein Blick zurück ins Vorjahr zeigt Vermeulen, dass er damals einen harten Kampf gegen seinen nunmehrigen Teamkollegen Loris Capirossi um Platz fünf gewann und sein damaliger Teamkollege John Hopkins die Suzuki auf das Podest stellte. "Es sieht also alles gut für eine weitere starke Leistung aus." Das nächste Zuckerl wartet für Vermeulen dann beim Test nach dem Wochenende, wenn er eine weiterentwickelte Suzuki mit neuem Chassis und neuen Motorteilen ausprobieren darf. "Wir haben viel Vertrauen und viel Hoffnung in die Änderungen; ich bin gespannt, wie sich unsere Gedanken und Ideen auf der Strecke umsetzen, aber das Wichtigste ist das Rennen und ich bin voll darauf konzentriert, meine Podestserie am Laufen zu halten." Für Capirossi wird das Wochenende ein Meilenstein, wird er mit seinem 276. Start seit seinem Debüt 1990 doch den Rekord von Alex Barros für die meisten Grand Prix Teilnahmen einstellen. Dass das in Brünn passiert, ist ihm nicht unrecht, konnte er 2006 doch dort gewinnen, mag die Strecke und ist auch überzeugt, dass sie der Suzuki liegen wird. Einzig sein in Assen verletzter Arm macht nach wie vor ein paar Probleme und ist noch nicht bei 100 Prozent, doch Capirossi hofft, dass es keine zu große Behinderung sein wird. "Ich wusste nicht, dass ich so nahe dran bin, den Rekord an GP-Teilnahmen einzustellen. Ich denke, da gibt es einige Leute aus der alten Zeit, die vielleicht mehr Rennen haben, da sie jedes Wochenende drei verschiedene Maschinen gefahren sind, aber ich finde es eine schöne Leistung, bei mehr gefahren zu sein als alle Anderen", sagt der Italiener, der bereits den 300. Start anpeilt. |
©adrivo Sportpresse GmbH |
Weitere MotoGP-News |
Foto: ©Rizla Suzuki |
Bericht vom 08.08.2008 | 1.892 Aufrufe