Simoncelli vorerst auf 250er-Pole: Gegenüber Kallio im Vorteil

Im Kampf darum, wer in der Sommerpause die WM-Spitze halten darf, hat sich Marco Simoncelli zunächst die bessere Ausgangslange geschaffen.

Simoncelli vorerst auf 250er-Pole: Gegenüber Kallio im Vorteil

Marco Simoncelli scheint sich auf dem Sachsenring immer besser zurecht zu finden. Der Italiener, der an diesem Wochenende eine RSA Maschine zur Verfügung hat, war der erste 250er-Pilot, der auf dem Sachsenring unter 1:24 Minuten fahren konnte, womit er klarerweise auch gleich den Pole Rekord unterbot. Einzig Hector Barbera konnte mit dem Gilera-Piloten mithalten, indem er den Rückstand innerhalb von zwei Zehntelsekunden hielt. Mika Kallio, der in der WM nur einen Punkt vor Simoncelli ist, hatte bereits über sechs Zehntel Rückstand, steht als Dritter aber auch noch in Reihe eins.

Der vierte Fahrer in der ersten Reihe ist bis zumindest Samstagnachmittag Hiroshi Aoyama, womit KTM zwei seiner drei Motorräder ganz vorne im Feld vertreten hat. Die dritte Maschine des österreichischen Herstellers steht momentan in Reihe zwei. Julian Simon hat sich den provisorischen siebten Rang gesichert. Vor ihm liegen noch Fabrizio Lai und Hector Faubel, hinter ihm rangiert Yuki Takahashi.

Thomas Lüthi muss vorerst mit Startposition zwölf vorlieb nehmen. 1,2 Sekunden verlor der Schweizer auf Barbera. Ebenfalls in Reihe drei stehen Aleix Espargaro, Alex Debon und Alvaro Bautista. Noch weniger gut als Lüthi ging es Mattia Pasini, der kurz vor Schluss zu Sturz kam und am Ende auf Position 15 landete. Wildcard Pilot Toni Wirsing blieb innerhalb der 107-Prozent-Grenze und ist vorerst als 25. für das Rennen am Sonntag qualifiziert. Daran gescheitert sind Alen Gyorfi und Ho Wan Chow, wobei Chow sein Qualifying mit einem Sturz beendete.

©adrivo Sportpresse GmbH
Weitere MotoGP-News
Foto: ©Gilera

Bericht vom 12.07.2008 | 1.730 Aufrufe

Du hast eine Neue?

Verkaufe dein Gebrauchtmotorrad im 1000PS Marktplatz.

Inserat erstellen

Empfohlene Berichte

Pfeil links Pfeil rechts