Lorenzos Prüfungswochen: Sogar an Rückritt gedacht - aber nie ernsthaft
Lorenzos Prüfungswochen: Sogar an Rückritt gedacht - aber nie ernsthaft |
Seit dem Training zum Grand Prix in China, wo er sich bei einem harten Sturz beide Knöchel verletzt hatte, durfte Jorge Lorenzo einige der härtesten Wochen seiner Motorrad-Laufbahn miterleben. So saß der Spanier zwar trotz der Verletzungen weiter im Sattel, doch ein weiterer schwerer Sturz zwang ihn in Barcelona schließlich zum Zuschauen. Seitdem ist er auf dem langsamen Weg zurück, nachdem er seine MotoGP-Rookie-Saison mit drei Pole Positions und dem Sieg in Portugal begonnen hatte. Und Lorenzo ist mittlerweile auch klar, dass es noch etwas dauern wird, bis er wieder bei Form sein wird - möglicherweise die ganze restliche Saison. "Ich habe sogar an Rücktritt gedacht, aber nie ernsthaft. Es ist zu schlimm, wenn man mehrere Male über die gebrochenen Knöchel stürzt, die Finger gebrochen hat, viel leidet und merkt, dass man sich mit diesen Maschinen böse verletzen kann. Ich will klüger sein. Die MotoGP-Maschinen sind größer und stärker als die 250er. Wenn man fällt, dann hat man viel Schwung. Wenn man in einer umkämpften Welt wie dieser Angst hat, dann bedeutet das, dass man sich auf Rang 14 oder 15 findet. Das geht einfach nicht", erklärte er der Gazzetta dello Sport. Die Rolle als möglicher WM-Anwärter hat Lorenzo nun jedenfalls wieder gegen seine Rolle als Lehrling eingetauscht. Das liegt einerseits an seinem mittlerweile recht großen Rückstand auf WM-Leader Dani Pedrosa und andererseits einfach an der Erkenntnis, dass die Grenzen in der MotoGP eher eingehalten werden müssen als bei den 250ern, wo die Geschwindigkeiten nicht ganz so hoch sind. Deswegen will er sich nun von unten ans Limit arbeiten, anstatt gleich hoch anzusetzen. "Ich werde erst am Saisonende wieder stark sein. Erst brauche ich mehr Erfahrung in der MotoGP, damit ich das Verhalten dieser Maschinen besser verstehe und, am wichtigsten, wieder das Vertrauen in mich selbst finde." |
©adrivo Sportpresse GmbH |
Weitere MotoGP-News |
Foto: ©Fiat Yamaha |
Bericht vom 02.07.2008 | 1.598 Aufrufe