SBK in Misano

Max Neukirchner gewinnt seinen zweiten WM-Lauf und auch abseits war einiges los.

Superbike in Misano


BMW schafft das Versteckspiel ab.

BMW ließ am Donnerstag vor dem Superbike-WM-Meeting in Misano die Katze aus dem Sack. Mit Ruben Xaus haben sich die Bayern den ersten Spitzenpiloten gesichert. Der 30-jährige Katalane holte bisher zehn Laufsiege und stand 34 Mal auf dem Siegespodest. Im Jahr 2003 beendete Xaus die Saison nach acht Laufsiegen auf dem zweiten Rang. Xaus lebt mit seiner Frau und seiner kleinen Tochter in Andorra. Wir wollen nicht mehr Versteckspielen, bestätigte BMW-Entwicklungsleiter Peter Müller in Misano. Ein junger Pilot wie Stefan Nebel erhält zumindest im ersten Jahr bei BMW keine Chance. Wir wollen noch einen zweiten Spitzenpiloten holen. Als heißester Anwärter auf den zweiten Platz neben Xaus gilt weiterhin Troy Corser.

Klaffi hilft bei Bird-Honda

Klaus Klaffenböck tauchte in Misano völlig entspannt im Strand-outfit mit Poloshirt und Badesandalen auf. Der Welser hat für die aktuelle Saison ein Abkommen mit dem Mäzen und Motorradfan Paul Bird, für dessen Ventaxia-Honda-Team Klaffi den europäischen Rennen die Hospitality organisiert. Seit Misano ist Klaffenböck nun auch in das Rennmanagement bei PBM eingebunden. Paul hat mich gefragt, ob ich dem Team ein wenig helfen kann. Die Ergebnisse in den letzten Wochen haben den Erfolgsmenschen Bird zu diesem Schritt veranlasst. Ich bin froh, dass ich bei der Hitze kein schwarzes Teamhemd anziehen muss. Klaffis Einsatz machte sich für die Bird-Truppe bezahlt, Lavilla holte im ersten Rennen den guten achten Rang und war somit zweitbester Honda-Pilot.
 

Ducatimeute am Beginn
Xaus vor Biaggi, Bayliss und Fabrizio


Corser und Haga am Golfplatz
Yamaha Italien lud im Vorfeld des Superbike-WM-Meetings von Misano Adriatico sämtliche Medienvertreter und Partner zu einem Golf-Turnier in den Club. Neben vielen anderen PR-Auftritten, die für die Stars oft in mühevolle Arbeit ausarten, konnten Corser und Haga die Veranstaltung rundum genießen, beide sind begeisterte Golfer. Haga und Corser fehlten später auch beim traditionellen Beachvolley-Turnier zwischen Fahrern, Medienvertretern und Mitarbeitern von Pirelli und Promoter FGSport.

Neukirchner, Xaus und Tamada im Sand
Das traditionelle Beachvolley-Turnier am Donnerstag am Strand von Superbike-Ikone Frankie Chili war auch diesmal wieder ein Fixpunkt in Misano. Von den Superbike-WM-Assen stellten sich Max Neukirchner, BMW-Neuerwerbung Ruben Xaus und PSG-1-Kawasaki-Pilot Makoto Tamada den Duellen gegen die Mannschaften der Journalisten, sowie der Mitarbeiter von Promoter FGSport und den Siegern von Pirelli. Interessierte Beobachter des bunten Treibens am Romina Beach 8 und 9 waren Alpha-Technik-Chef Sepp Maier und BMW-Motorrad-Entwicklungsleiter Peter Müller.

Holland hat die Nase voll
Der Australier Russell Holland hat vor dem Meeting in Misano seine Zusammenarbeit mit der DFX-Honda-Truppe aufgelöst. Das italienische Honda-Team war in Misano wieder mit Karl Muggeridge und dem bescheiden agierenden Luca Morelli vor Ort. Der 25 Jahre alte Russell Holland fand bis Saisonende im Althea-Honda-Supersport-Team Unterschlupf. Wie es bei DFX im kommenden Jahr

Ruben Xaus

weiter geht, ist nicht klar. Karl Muggeridge zeigte zuletzt gute Rennen und war phasenweise hinter Checa Zweit-
bester Honda-Fahrer. Wie es weiter geht, entscheide nicht ich, meinte Muggeridge mit einer Handbewegung in Richtung Honda-Europa-Manager Alex Ghini.

Ducati: Perfekte Vorbereitung in Mugello

Die Ducati-Superbike-Werksmannschaft hatte sich mit einem dreitägigen Test parallel zur MotoGP-Truppe in Mugello auf die Hitzeschlacht in Misano vorbereitet. Während sich WM-Leader Troy Bayliss voll auf die Abstimmungsarbeit an seiner F08 konzentrierte, tüftelte Teamkollege Michel Fabrizio bereits an der neuen 1098er F09 für die kommende Saison. Für Fabrizio wurde mit der neuen Ducati auf Qualifyer-Pirelli-Reifen 1:52.1 gestoppt, Bayliss kam mit Rennreifen mit der F08 auf 1:52.8.Damit dürfte auch klar sein: Fabrizio bleibt in der Xerox-Werksmannschaft, für Bayliss wird mit Hochdruck nach einem geeigneten Nachfolger gesucht.
 

Corser, Max, Bayliss

 

 

Text: Johannes Orasche
Fotos: Johannes Orasche

Autor

Bericht vom 30.06.2008 | 2.544 Aufrufe

Du hast eine Neue?

Verkaufe dein Gebrauchtmotorrad im 1000PS Marktplatz.

Inserat erstellen

Empfohlene Berichte

Pfeil links Pfeil rechts