Denning macht keinen Druck auf Spies: Der Neuling erwartet viel Arbeit
Denning macht keinen Druck auf Spies: Der Neuling erwartet viel Arbeit |
Er selbst werde sich keinen Druck vor dem MotoGP-Debüt in Donington machen, hatte Ben Spies bereits vorige Woche gesagt, als bekannt gegeben wurde, dass er in Großbritannien für den verletzten Loris Capirossi bei Suzuki einspringen wird. Und auch Team Manager Paul Denning will dem Neuling, der bislang gerade einmal ein paar Runden auf der Maschine gesessen hat und noch nie in Donington war, nicht zu viel Last auferlegen. "Das ist eine tolle Möglichkeit für Ben, sein erstes Rennen außerhalb von Amerika zu fahren. Und logisch betrachtet ist es eine fantastische Chance für ihn, sich mit der Maschine noch etwas bekannter zu machen, bevor es an die US-Rennen geht. Er kann eine Strecke lernen, die er nicht kennt und das Niveau einschätzen, auf dem er ist. Er nimmt es als Lern-Möglichkeit und das ist genau der richtige Weg, um es anzugehen", zitierten die Motorcycle News Denning. Spies selbst weiß jedenfalls, dass es nicht unbedingt einfach wird und meinte am Donnerstag, dass er sich mit dem Kopf voraus ins Abenteuer stürzt. "Nichts hat sich geändert. Ich arbeite genau gleich und ich komme mit einem offenen Geist. Ich habe ungefähr 25 Runden insgesamt mit der Maschine gefahren und das war voriges Jahr. Ich habe diesen Ort noch nie gesehen, also haben wir genug Arbeit. Ich denke aber, mit dem hier und der 50:50-Chance auf Assen, wird es mir helfen, wenn ich nach Hause zum Rennen in Laguna Seca komme", meinte er gegenüber der offiziellen Website der MotoGP. Die Assen-Chance bezog er darauf, dass die Ärzte noch nicht genau wissen, ob Loris Capirossi bis dahin wieder fit sein wird. Die Erwartungen werden beiderseits für das kommende Wochenende nicht zu hoch geschraubt. Spies weiß, dass es schwierig werden wird. "Wir werden die Dinge langsam angehen und versuchen, das Team zu repräsentieren. Es ist für mich eine Ehre, für dieses Team zu fahren und die Person zu sein, die für Loris einspringt, denn er ist ein großer Held von mir; es sollte also Spaß machen." Denning war klar, dass mit den wenigen Runden in Valencia im vergangenen Jahr nicht wirklich viel gewonnen ist und Spies eigentlich Maschine, Reifen und Strecke völlig neu wird kennen lernen müssen. "Wir werden ihm sicher alles geben, was er braucht, um einen guten Job zu machen", betonte er. Ein wenig scherzhaft warf er noch ein, dass Spies in der AMA wohl gefühlte drei Jahre nicht mehr das Podest verfehlt habe und es schön wäre, wenn er so weitermachen könnte. "Jetzt aber ernsthaft, Donington ist keine leichte Strecke, um sie zu lernen und nicht der beste Ort, um auf eine neue Maschine zu springen und Vollgas zu geben. Es wird eine harte Fahrt auf Wettkampf-Niveau, aber ich bin mir sicher, Ben wird seine Leistung an Chris [Vermeulen] messen und wenn er da nahe hinkommt, wird er erfreut sein", erklärte Denning. Was die Aussichten für kommendes Jahr betrifft, so wollten beide Seiten noch keine genaueren Erklärungen abgeben. Spies meinte, dass er darauf hoffe, 2008 in der MotoGP zu sein, gleichzeitig aber wisse, dass es viele gute Fahrer, gibt, die nach einem Engagement suchen. "Wir reden mit Suzuki und haben hoffentlich gute Aussichten, aber zuerst müssen sie mich fahren sehen, also müssen wir da raus und müssen es ihnen zeigen", sagte der Texaner. Auch Denning erklärte, dass Suzuki durch den Einsatz in Donington zumindest einmal frühe Hinweise darauf bekommen wird, wie gut Spies Strecken lernt und was er sonst so kann. "Deswegen haben wir ihm diese Chance aber nicht gegeben. Noch ist für kommendes Jahr nichts entschieden und bis Ende Juli wird auch nichts entschieden sein, soweit es mich betrifft." Neben der Möglichkeit Suzuki, hat Spies' Management auch bereits Gespräche mit Ducati aufgenommen, da Suzuki im kommenden Jahr wohl keine dritte Maschine bringen will und es aktuell danach aussieht, dass Capirossi und Chris Vermeulen gehalten werden. |
©adrivo Sportpresse GmbH |
Weitere MotoGP-News |
Foto: ©Suzuki |
Bericht vom 20.06.2008 | 1.697 Aufrufe