Kawasaki will 2009 drei Maschinen: Nur mit reichlich Geld

Der Plan, ab 2009 mit drei Maschinen zu fahren, nimmt bei Kawasaki konkrete Formen an. Es braucht dazu allerdings zusätzliche Geldgeber.

Kawasaki will 2009 drei Maschinen: Nur mit reichlich Geld

Kawasaki plant aktuell ernsthaft mit drei Maschinen für die MotoGP-Saison 2009. Größtes Hindernis dafür sind allerdings die Finanzen, denn der Rennstall bräuchte laut Motorcycle News doch ein paar Millionen Pfund, um die Pläne zu realisieren. Momentan laufen Gespräche mit Jorge Martinez über den Einsatz der dritten Maschine, auf der bei einem erfolgreichen Verlauf wohl Alvaro Bautista Platz nehmen würde. Martinez verhandelt seinerseits allerdings auch noch mit Ducati und Yamaha.

Michael Bartholemy hat sich im Hauptquartier des Teams bereits mit potentiellen Sponsoren unterhalten und meinte: "Wir können eine dritte Maschine handhaben, denn unsere Test-Mannschaft ist sehr erfahren und wir haben Leute, um das zu packen. Auch auf Materialseite können wir das schaffen und für drei Maschinen arbeiten. Der finanzielle Aspekt ist aber immer der gleiche. Wir brauchen Investitionen von außen." Sollten die kommen und die dritte Maschine tatsächlich fahren, dann würde sich die Kawasaki-Mannschaft dadurch vor allem eine schnellere Entwicklung versprechen, da drei Maschinen immer noch mehr Daten liefern als zwei.

©adrivo Sportpresse GmbH
Weitere MotoGP-News
Foto: ©Kawasaki

Bericht vom 18.06.2008 | 1.594 Aufrufe

Du hast eine Neue?

Verkaufe dein Gebrauchtmotorrad im 1000PS Marktplatz.

Inserat erstellen

Empfohlene Berichte

Pfeil links Pfeil rechts