Pasini auf provisorischer Pole: Der stärkste Fahrer fiel aus
Pasini auf provisorischer Pole: Der stärkste Fahrer fiel aus |
Es sah eigentlich so aus, als ob Alvaro Bautista die schwierigen Bedingungen während des ersten 250er-Qualifyings in Mugello würde nutzen können, um sich die provisorische Pole Position zu sichern. Der Spanier war beinahe ständig der schnellste Fahrer auf der Strecke und auch wenn es ein wenig trockener wurde, so konnte er seinen Vorsprung doch halten. Allerdings kam er dann wenige Minuten vor Ende der Session durch einen Highsider zu Sturz und musste daraufhin zusehen, wie ihn ein paar Konkurrenten noch hinter sich ließen und ihn auf Rang fünf verdrängten. Mehr als Ärger war dem Spanier aber nicht passiert. In einem wahren Schlussspurt um die Bestzeit setzte sich schließlich Mattia Pasini durch, der mit einer letzten schnellen Runde dem Feld beinahe um eine Sekunde davon fuhr. Rang zwei sicherte sich Marco Simoncelli vor Hector Barbera. Auch die Beiden waren in einer eigenen Liga unterwegs - rund eine Sekunde hinter Pasini, dafür aber auch rund eine Sekunde vor dem Rest des Feldes. Auch KTM-Pilot Hiroshi Aoyama hatte es noch geschafft, sich vor Bautista zu drängen, womit der Japaner vorerst in Reihe eins steht. Knapp hinter Bautista reihten sich Manuel Poggiali, Mika Kallio und Thomas Lüthi ein, die damit auch noch in Reihe zwei starten würden, sollte es am Samstag keine Verbesserungen mehr geben. Doch das Wetter soll dann besser sein, heißt es zumindest laut Prognosen. Wäre das der Fall, dann würden sich für einige Fahrer noch Chancen ergeben, die mit dem Freitag wohl nicht zufrieden waren. Da wäre beispielsweise Le Mans-Sieger Alex Debon, der nur auf Position 13 fuhr oder auch Doni Tata Pradita und Russel Gomez, die überhaupt nicht zurecht kamen und bislang noch nicht einmal qualifiziert sind. |
©adrivo Sportpresse GmbH |
Weitere MotoGP-News |
Foto: ©Aprilia |
Bericht vom 31.05.2008 | 1.771 Aufrufe