Schumacher mit Elektronik-Problem: Ein Start von hinten passt
Schumacher mit Elektronik-Problem: Ein Start von hinten passt |
Das Glück war Michael Schumacher am Qualifying-Tag zu den IDM Superbike Rennen in Oschersleben nicht holt. Nachdem es am Vormittag im ersten Zeittraining geregnet hatte, ereilte Schumacher am Nachmittag ein Elektronik-Problem an der Maschine und er konnte keine Runden fahren. Da die Bedingungen da viel besser waren, fiel der siebenfache Formel 1-Weltmeister fast bis ganz ans Ende der Wertung zurück und wurde in den Ergebnislisten als 37. geführt. Wegen seines Zeitrückstands aus dem verregneten Qualifying verpasste er zwar die Qualifikation, aufgrund der Witterungsbedingungen gab die Rennleitung aber allen Fahrern die Starterlaubnis, die eine Rundenzeit erreicht hatten. Die Enttäuschung über den schlechten Startplatz hielt sich bei Schumacher allerdings in Grenzen. "Jetzt sind wir hier schon seit Donnerstag in Oschersleben beim IDM Superbike-Rennen, und es macht super Spaß. Die Qualifyings heute sind so gemischt gelaufen, am Morgen war es noch feucht, am Nachmittag dann gab es am Motorrad ein Elekotronik-Problem, daher konnte ich keine Runden drehen - aber das ist alles ok. Dass ich morgen als Letzter starte, passt mir sowieso sehr gut, denn ich wollte nicht in die Meisterschaft eingreifen und sowieso von hinten starten", meinte Schumacher auf seiner Website. Abgesehen von diesen technischen Schwierigkeiten bezeichnete er seine IDM-Teilnahme aber als klasse. Einen besonderen Dank schickte er an Jens Holzhauer und sein Team, für das er an diesem Wochenende fahren darf. "Mal schauen, wie es dann morgen beim Rennen aussieht. Aber um das nochmals gleich klarzustellen: ich mache das nur aus Spaß an der Freud'. Ich bin Motorsportler mit Leib und Seele, ich habe viel Spaß am Motorradfahren, aber ich habe keine Pläne, hier richtig in eine Rennserie einzusteigen", musste er noch einmal klar betonen. Dass er noch das eine oder andere Rennen fahren wird, wollte er nicht ausschließen, eine neue Karriere wolle er aber nicht starten. "Dass es so entspannt und locker ist, das ist es ja gerade, was ich so gut daran finde", meinte Schumacher. Unter den IDM-Stammpiloten war Martin Bauer der schnellste im Qualifying zu den IDM Superbike Rennen. Trotz Fiebers holte er sich die Pole Position mit 1,4 Sekunden Vorsprung auf Kai-Borre Andersen, Jörg Teuchert und Roman Stamm. Bauer ist aktuell Titelverteidiger in der IDM Superbike und fährt für jenes Holzhauer Racing Promotion Team, bei dem auch Schumacher unterschlupfen durfte. |
©adrivo Sportpresse GmbH |
Weitere MotoGP-News |
Foto: ©IDM |
Bericht vom 18.05.2008 | 1.634 Aufrufe