Thomas Lüthi und Sandro Cortese waren mit ihren Qualifyings in der 250er- beziehungsweise 125er-Klasse in Le Mans nicht unzufrieden, auch wenn sie wussten, dass durchaus noch mehr drin gewesen wäre. Sollte es am Samstag nicht regnen, dann würden die Zwei dass dann eben noch nachholen. Aber auch so scheinen die Ausgangspositionen nicht so schlecht. Thomas Lüthi "Die Arbeit mit dem Team wird an diesem Wochenende besonders intensiv sein und meine vollste Konzentration liegt auf der internen Kommunikation. Das Qualifying war konstant und wir konnten sehr viel an der Rennabstimmung arbeiten. Zum Schluss des Zeittrainings bin ich mit weichen Reifen raus - das lief wie geschmiert, aber es war viel Verkehr auf der Strecke, als ich auf meiner schnellsten Runden unterwegs war. Anschliessend waren die Reifen aufgebraucht und ich konnte leider nicht noch einen drauf legen. Schade, dass es nicht für die erste Reihe gereicht hat, hoffen wir, dass es morgen nicht regnet und ich noch an der Platzierung arbeiten kann." Sandro Cortese "Das Zeittraining ist gut für mich gelaufen, die Platzierung hätte anders aussehen können, aber wir arbeiten dran. Wir konnten viel im Training ausprobieren, das Motorrad läuft, mit dem neuen Fahrwerk konnten wir bereits grosse Fortschritte machen und für morgen ist eine gute Abstimmung gefunden. Wichtig war heute für mich, dass ich viel alleine gefahren bin, immer schön gezogen habe und einen guten Rhythmus gefunden habe." Teamchef Daniel Epp "Heute Morgen musste Tom noch etwas mehr kämpfen, aber er arbeitet sehr hart mit dem Team. Im Qualifying hat er viele konstante, schnelle Runden gezeigt, das gibt allen viel Selbstvertrauen und ich bin sehr zufrieden. Tom hat sich viel vorgenommen und ist sehr konzentriert bei der Sache - das gefällt mir. Leider wurden ihm zum Schluss zwei schnelle Runden kaputt gemacht, doch das Wichtige ist: Wir sind bei den Leuten. Sandro wurde Zehnter, aber ich traue ihm noch eine massiver Verbesserung dieses Position zu. In der Mitte des Zeittrainings wurde er sehr nervös, hat das aber schnell in den Griff bekommen. Regnet es morgen nicht, sehe ich da noch viel Potential." |