Gresinis Qualifying-Albtraum: Gestürzt und ohne Gefühl
Gresinis Qualifying-Albtraum: Gestürzt und ohne Gefühl |
In die lange Reihe der Gestürzten reihte sich im Qualifying von Shanghai auch Shinya Nakano ein, der deswegen und wegen seines 13. Startplatzes dann auch einigermaßen enttäuscht war. "Im freien Training war ich schnell und konstant", meinte er. "Leider bin ich in einer Runde gestürzt, die mir eine bessere Startposition gegeben hätte - ich kam mit der zweiten Maschine zurück auf die Strecke, aber ich hatte nicht das gleiche Gefühl und konnte meine Zeit nicht verbessern." Immerhin konnte er sich damit motivieren, dass seine Pace ganz gut war, weswegen er glaubte, mit einem guten Start auch vorne mitfahren zu können. Ohne Sturz kam Alex de Angelis durch das Zeittraining, doch er kämpfte nach wie vor damit, dass er die Qualifyier nicht voll nutzen kann. "Wir haben momentan kein gutes Gefühl auf den neuen Qualifyiern, die Bridgestone nach Shanghai gebracht hat - die Vibrationen sind ähnlich wie davor, deswegen bin ich so weit hinten", sagte er und rechnete mit einem schweren Rennen. Denn der Startplatz in Reihe sechs macht es schwer, zügig nach vorne zu kommen. "Ich werde aber in jedem Fall mein Bestes geben - etwas Regen könnte uns helfen", meinte de Angelis. Trotz des Qualifyings sprach Team Manager Fausto Gresini von einem bislang guten Wochenende, da Nakano und de Angelis in den Trainings gute Zeiten fahren konnten. "Andererseits haben wir auf Qualifyiern immer noch Probleme und dadurch sind unsere Startplätze schlecht. Das Ziel für morgen ist es, einen guten Start zu haben, Plätze gutzumachen und das Wochenende mit einem Hoch und den bisher besten Saisonergebnissen zu beenden", blieb Gresini Optimist. |
©adrivo Sportpresse GmbH |
Weitere MotoGP-News |
Foto: ©Honda |
Bericht vom 04.05.2008 | 1.840 Aufrufe