Tohru Ubukata: Qualifying gut, Trockenreifen gut, Regen...

Anzeige
Bei Bridgestone war man mit dem Samstag in Shanghai zufrieden, nur Regen am Sonntag könnte es schwierig machen, wie Tohru Ubukata im Interview erklärt.

Tohru Ubukata: Qualifying gut, Trockenreifen gut, Regen...

Bridgestone hat zwei Fahrer in der ersten Reihe. Sie müssten mit dem Ergebnis zufrieden sein?
Tohru Ubukata: Ja, ich bin recht froh über das Ergebnis des Qualifyings am Nachmittag. Wir haben neue Qualifying-Hinterreifen zu diesem Rennen gebracht, basierend auf den ermutigenden Leistungen bei den jüngsten Tests. Wir erkannten einige gute Verbesserungen im Vergleich zu den Qualifyings in den ersten drei Rennen. Auch wenn wir nicht Pole holen konnten, haben wir die Lücke verkleinert und haben drei Fahrer in den Top Sechs, was ermutigend ist.

Muss an dem neuesten Qualifyier noch mehr gearbeitet werden?
Tohru Ubukata: Der neue Qualifying-Reifen hat uns wertvolle Daten geliefert, mit denen wir für alle Teams in Zukunft weitere Entwicklungen bringen können. Die Lücke zur Pole ist immer noch einige Zehntelsekunden, aber wir machen Fortschritte. Unsere beste Qualifying-Zeit war auf dieser Strecke im Vorjahr 1:59.315 und wir haben das stark verbessert. Nicht alle unserer Teams konnten sich im Qualifying stark verbessern, also werden wir uns die Gründe dafür genau ansehen. Ich denke aber, dass wir mit allen Teams an diesem Wochenende zufrieden sein können, was die Leistung im Renntrim betrifft.

Wie sieht es mit den Rennreifen aus?
Tohru Ubukata; Wir haben heute Nachmittag die Evaluierung der Slicks abgeschlossen und die Leistung scheint gut zu sein. Der allgemeine Grip-Level unserer neuesten Mischungen war gut und die Haltbarkeit und Konstanz scheint unseren Zielen zu entsprechen. Wenn es trocken ist, sind wir bereit, aber die Vorhersagen deuten auf einen nassen Renntag.

Wie würde der Regen die Vorbereitung beeinflussen?
Tohru Ubukata: Wenn wir morgen Regen haben, wäre es wichtig, dass das Warm-up auch nass ist, um den Teams eine Möglichkeit zu geben, die Motorräder auf nasse Bedingungen abzustimmen. Wir haben für unsere Teams einige Regen-Optionen zur Verfügung. Basierend auf dem Niveau des Wasserstands und der Temperaturen auf der Strecke hätten wir einen guten Indikator, welche Regen-Spezifikation wir verwenden sollen. Es wäre aber besser, wenn wir vorher etwas Streckenzeit im Nassen hätten, damit wir die optimale Balance zwischen Reifen und Maschine noch vor dem Rennen finden können.

©adrivo Sportpresse GmbH
Weitere MotoGP-News
Foto: ©Kawasaki

Bericht vom 03.05.2008 | 1.780 Aufrufe

Du hast eine Neue?

Verkaufe dein Gebrauchtmotorrad im 1000PS Marktplatz.

Inserat erstellen

Empfohlene Berichte

Pfeil links Pfeil rechts