Bayliss holt die Superpole: Neukirchner auf Startplatz fünf
Bayliss holt die Superpole: Neukirchner auf Startplatz fünf |
Hatte er sich im zweiten Qualifying nicht verbessern können, nutzte Troy Bayliss in Assen die Superpole, um wieder zuzuschlagen und sich den besten Startplatz für die Sonntagsrennen zu sichern. Dass er es kann, hatte er im freien Training schon mit einer schnellen Runde angedeutet. "Es ist das erste Mal, dass wir mit der neuen 1098er hier sind. Wir hatten ein recht gutes Basis-Setup, haben noch an einer etwas besseren Abstimmung gearbeitet und das haben wir geschafft", erzählte der Australier. Über seine gute Zeit im freien Training war er erstaunt, wunderte sich aber gleichzeitig, dass er im Qualfying dann nicht noch viel schneller war. "Was meine Fahrrad-Verletzung betrifft, da gibt es immer ein paar Probleme, die man als Motorradfahrer hat. Man ist nicht oft voll fit, aber ich fühle mich gut und es gibt keine Probleme." Startplatz zwei holte Noriyuki Haga, der sich sehr darüber freute, erstmals in diesem Jahr in die erste Startreihe gefahren zu sein. "Ich denke, morgen wird es ein hartes Rennen, aber ich habe mich schon wegen des Reifens entschieden und habe auch schon fast die Abstimmung fertig, also fühle ich mich gut. Jeder denkt hier an den Sieg, aber wie ich vorher gesagt habe, es wird nicht leicht und ich werde mein Bestes geben", erklärte der Yamaha-Pilot. Startplatz drei hatte sich Ruben Xaus gesichert, der am Freitag mit den roten Flaggen Pech gehabt hatte und dann etwas verzweifelt war, als am Samstagmorgen ein leichter Regen niederging. "Zum Glück kam aber alles wieder zurück, wir haben hart gearbeitet und die Superpole war OK. In der Schikane kam mein Fuß von der Maschine, aber eine 1:38.5 ist eine gute Runde für mich. Ich habe Toselands Zeit vom Vorjahr geschlagen und bin hinter diesen zwei Mega-Fahrern, also bin ich echt glücklich", meinte Xaus. Den letzten Platz in Reihe eins konnte sich Troy Corser sichern, der das ganze Wochenende Probleme gehabt hatte, aber im richtigen Moment voll da war. Max Neukirchner musste sich dadurch mit Rang fünf begnügen, war aber nicht böse deswegen. "Ich bin zufrieden mit dem heutigen Tag. Natürlich wäre ich gerne aus der ersten Reihe gestartet, aber in der ersten Kurve gab es ein kleines Problem, welches eine bessere Platzierung verhinderte", sagte er. Da seine Zeiten bei den Longruns konstant waren, rechnete er damit, bei den Rennen vorne dabei zu sein. "Es macht sehr viel Spaß hier in Assen zu fahren und die Unterstützung der deutschen Fans ist riesig", betonte er noch. Neukirchner wird sich am Sonntag aber beim Start auch ganz genau umschauen, denn auf Platz sechs steht Carlos Checa neben ihm, der ihn in Valencia kurz vor dem ersten Sieg von der Maschine geholt hatte. Yukio Kagayama und Jakub Smrz schafften es auch noch in Reihe zwei. Reihe drei bilden Fonsi Nieto, Makoto Tamada, Regis Laconi und Michel Fabrizio. Ryuichi Kiyonari, David Checa; Gregorio Lavilla und Lorenzo Lanzi stehen in Reihe vier. Max Biaggi hatte die Qualifikation für die Superpole als 18. verpasst. Die Startpositionen nach der Superpole1. Bayliss T. (AUS) Ducati 1098 F08 1:38.428 |
©adrivo Sportpresse GmbH |
Weitere MotoGP-News |
Foto: ©Ducati |
Bericht vom 27.04.2008 | 1.878 Aufrufe