Probleme bei Gresini: Unbalance und Trainingsmangel

Die Gresini Mannschaft musste sich im Qualifying von Estoril mit einer störrischen Maschine und verlorener Zeit auseinandersetzen.

Probleme bei Gresini: Unbalance und Trainingsmangel

Wie groß der Unterschied zwischen zwei Tagen sein kann, durfte Shinya Nakano am Samstag in Estoril merken. War es am Freitag noch großartig gelaufen, war die Maschine am Samstag plötzlich instabil. "Ich hatte Probleme beim Bremsen und bei der Beschleunigung - vorne und hinten taten sich da Schwierigkeiten auf. Wir haben daran gearbeitet, die Abstimmung zu verbessern, aber wir sind noch weit von der richtigen Balance weg", meinte der Japaner. Vom elften Startplatz will er am Sonntag nun gut wegkommen, denn sein Ziel ist eine Steigerung gegenüber Jerez - dort war er Neunter.

Im Gegensatz zu Nakano war es Alex de Angelis' Körper, der ihm den Tag schwer machte. Angesichts seiner Krankheit an den letzten Tagen wollte er so viel Zeit wie möglich auf der Strecke verbringen, um Arbeit nachzuholen. "Es geht mit besser, auch wenn ich nach der Session etwas unten war, weil ich mich noch nie so weit hinten qualifiziert habe - nicht in der MotoGP oder einer anderen Klasse", sagte er. Auch wenn er viele Runden drehen konnte, hat es de Angelis nicht geschafft, seinen Arbeits-Rückstand beim Setup aufzuholen, weswegen er nach einem Datenstudium am Abend hofft, im Warm-up noch etwas zu finden.

©adrivo Sportpresse GmbH
Weitere MotoGP-News
Foto: ©Honda

Bericht vom 13.04.2008 | 1.998 Aufrufe

Du hast eine Neue?

Verkaufe dein Gebrauchtmotorrad im 1000PS Marktplatz.

Inserat erstellen

Empfohlene Berichte

Pfeil links Pfeil rechts