Hopkins hofft auf den Start: West ist frustriert
Hopkins hofft auf den Start: West ist frustriert |
Besonders rosig war die Stimmung bei Kawasaki nach dem Qualifying in Estoril nicht. John Hopkins konnte dem Tag immerhin noch ein paar positive Dinge abringen. "Wir haben heute unsere Reifenwahl für das Rennen getroffen und eine haltbare Kombination gefunden. Ich bin zuversichtlich, dass wir ein gutes Setup haben", sagte er. Das Rennen wird er mit dem neuen Chassis fahren, das er am Freitag probiert hatte, da er damit eine bessere Traktion auf den Rennreifen hatte. "Dem Qualifying-Reifen fehlte ein wenig Grip und ich habe leider ein paar Fehler gemacht, wodurch wir leider in der vierten Reihe stehen. Wir haben uns durch den Startplatz etwas viel Arbeit gemacht", meinte Hopkins und betonte wie üblich, dass sich das mit einem guten Start aber alles wettmachen ließe. Einen wahren Raketenstart bräuchte Anthony West, der lediglich auf Startplatz 15 kam und frustriert war. "Wir konnten heute überhaupt keinen Eindruck machen und der Startplatz ist nicht dort, wo ich das gehofft hatte. Wir haben noch Verbesserungen zu machen, damit wir die Rundenzeit holen, die wir wollen. Wir haben hart daran gearbeitet, um das zu schaffen." Bislang aber ohne Erfolg. Trotzdem wollte er am Sonntag alles geben und einfach so viele Punkte mitnehmen, wie möglich. Nicht dabei behilflich sein wird Fiorenzo Fanali, denn der ist Crewchief von Hopkins. Wie er erzählte, sei es beim Amerikaner während des Tages vornehmlich darum gegangen, einen guten Rennreifen zu finden, da sich in der Vergangenheit der Grip nach zehn Runden mehr und mehr verabschiedet hat. Mit dem Grip am Qualifyier war er nicht so zufrieden. "Das Wichtigste war aber, ein gutes Setup zu finden, denn diese Strecke belastet die rechte Seite des Reifens stark. Das neue Chassis hat uns mehr Traktion gegeben und wenn John einen guten Start hat, sollten wir ein gutes Ergebnis holen." Wie der Fahrer so der Crewchief. |
©adrivo Sportpresse GmbH |
Weitere MotoGP-News |
Foto: ©Kawasaki |
Bericht vom 13.04.2008 | 1.833 Aufrufe