Stoner hat wieder Probleme: Melandri arbeitete ins Nichts
Stoner hat wieder Probleme: Melandri arbeitete ins Nichts |
Hatte die Nasse Strecke in Estoril am Freitagmorgen Casey Stoner noch einigermaßen Spaß gemacht und ihm eine Bestzeit beschert, so haderte der Weltmeister am Nachmittag auf trockener Piste wieder mit Problemen. "Diese Probleme sind völlig anders als in Jerez. Bislang habe ich absolut noch kein Gefühl mit der Front und ich kann nicht erklären, warum ich auf einer Outlap gestürzt bin, in der ich langsam war und die Maschine aufrecht hatte. Ich bin nur geschlichen, habe die Maschine aus der Kurve aufgehoben und die Front hat sich entschlossen, mich im Stich zu lassen", lamentierte Stoner. Was ihn dabei besonders störte, war die Tatsache, dass sich das vordere Ende der Maschine früher immer sehr gut angefühlt hatte, dieses Gefühl in letzter Zeit aber verschwunden zu sein scheint. "Ich hatte dieses Problem heute die ganze Session - so oft lag die Front auf meinem Knie und ich musste sie aufheben. Etwas stimmt also eindeutig nicht. Aus irgendeinem Grund fühlt sich die Maschine nicht so an wie früher und wir müssen versuchen, das zu klären", meinte Stoner. Er war sich aber sicher, dass sich das mit ein paar Änderungen wieder beseitigen lassen sollte. Außerdem schöpfte er Mut aus dem Umstand, dass er trotz des schlechten Tages nicht allzu weit zurück lag. Marco Melandri war es da etwas anders ergangen. Er hatte keinen guten Tag und lag auch weit zurück. "Wir haben den ganzen Tag in eine bestimmte Richtung gearbeitet und die hat ins Nichts geführt. Dadurch haben wir viel Zeit verloren", ärgerte er sich. Die Bedingungen hatten ihm auch nicht geholfen, da sich die halbtrockene Strecke so anfühlte als wäre sie nass. "Das ist aber für alle gleich. Im Moment sind wir einfach nicht dabei, ich kann nicht fahren wie ich will." Am Samstag will Melandri mit dem Setup ein paar Schritte zurück gehen und hofft, dass sich die Lage dann bessert. |
©adrivo Sportpresse GmbH |
Weitere MotoGP-News |
Foto: ©Ducati |
Bericht vom 12.04.2008 | 1.931 Aufrufe