Toselands akribische Vorbereitung: Diesmal ist nicht nur die Playstation dran
Toselands akribische Vorbereitung: Diesmal ist nicht nur die Playstation dran |
James Toseland will in Estoril nichts dem Zufall überlassen. So ist die Strecke zwar neu für ihn, da dort in diesem Jahr nicht getestet wurde, aber er hat seine eigenen Tricks. Wie schon vor dem Rennen in Jerez hat er auf der Playstation zahlreiche Runden auf der Strecke gedreht. Aber auch die DVD mit dem Rennen aus dem Vorjahr hat er sich angesehen. Zusätzlich dazu unternimmt er noch real einige Runden auf dem Kurs. Für Mittwoch und Donnerstag hatte er eine Erkundungstour auf dem Scooter am Plan. Für Toseland ist Streckenkenntnis der Schlüssel zu einem guten Wochenende, weswegen er es auch als Nachteil sieht, dass er einige Strecken noch gar nicht kennt. "Wir müssen einfach raus gehen und Runden machen. Ich werde die Strecke auf einem Paddock Scooter befahren und einfach herumfahren, um zu sehen, wo es hingeht. Ich hoffe nur, sie wird uns passen und es dauert nicht zu lange, um sie zu lernen, damit wir schnell auf gute Zeiten kommen", sagte der Brite den Motorcycle News. Denn auch er weiß, dass er auf der Playstation und dem Fernseher nicht wirklich ein Gefühl für die Strecke bekommt. "Ich warte darauf, zu erfahren, wie der Belag ist, wie der Grip ist und wie die Höhenunterschiede sind. Das bekommt man am Fernseher nicht heraus", betonte er. Und an noch etwas wird er sich gewöhnen müssen. Denn er hat den neuen Yamaha-Motor mit pneumatischen Ventilen erstmals unter sich. Davon verspricht er sich aber ein gutes Gefühl. Und noch etwas spricht für ihn. Wie er in seinem Blog auf der Website des Guardian schrieb, fühlt er sich nach seiner Bronchitis mittlerweile wieder fit. |
©adrivo Sportpresse GmbH |
Weitere MotoGP-News |
Foto: ©Yamaha |
Bericht vom 11.04.2008 | 2.161 Aufrufe