Ezpeleta verspricht: Der Sachsenring bleibt - das Fernsehen wird anders

Dorna-Chef Carmelo Ezpeleta ist mit dem Rennen auf dem Sachsenring glücklich und hätte gerne noch einen GP in Deutschland. Ab 2009 übertragen Premiere und DSF.

Ezpeleta verspricht: Der Sachsenring bleibt - das Fernsehen wird anders

Gute Besucherzahlen und spannende Rennen. Das hat den Sachsenring mittlerweile zu einem der fixen Höhepunkte im MotoGP-Kalender gemacht. Und wenn es nach Dorna-Chef Carmelo Ezpeleta geht, dann soll das auch weiter so bleiben. Denn für ihn gibt es momentan keinen Grund, warum der Vertrag zwischen Dorna und ADAC bis 2011 nicht erfüllt werden sollte - eine Verlängerung muss erst noch ausgehandelt werden. Sogar ein zweites Rennen in Deutschland könnte sich Ezpeleta vorstellen. "Hockenheim wäre ideal", meinte er dazu gegenüber Motorsport Aktuell.

Was die Fernsehrechte für den deutschen Markt anbelangt, so ist die Entscheidung mittlerweile gefallen. Laut Ezpeleta werden ab 2009 Premiere und das Deutsche Sportfernsehen (DSF) die Berichterstattung zur MotoGP übernehmen. Wer wann und wie viel übertragen wird, ist noch nicht bekannt. Was Ezpeleta allerdings wundert, ist die Entscheidung von BMW, in die Superbike zu gehen und nicht in die Motorrad-WM. "Wissen die überhaupt, was die Superbikes kosten?", fragte er sich.

©adrivo Sportpresse GmbH
Weitere MotoGP-News
Foto: ©Honda

Bericht vom 28.03.2008 | 2.344 Aufrufe

Du hast eine Neue?

Verkaufe dein Gebrauchtmotorrad im 1000PS Marktplatz.

Inserat erstellen

Empfohlene Berichte

Pfeil links Pfeil rechts