SBK NEWS

Anzeige
Der Deutsche Alex Hofmann arbeitet 2008 als Testpilot für das Aprilia-Superbike-Projekt Stefan Nebel testet für KTM die RC8.

Superbike News

Hofmann fix bei Aprilia Nebel bei KTM

Wie bereits angekündigt, wurde Alex Hofmann nun offiziell als Testpilot bei Aprilia für das Superbike-Projekt bestätigt. Der Wahl-Schweizer fand nach einer verletzungsbedingt verkorksten Saison 2007 bei D´Antin-Ducati trotz Hilfe von Promoter Dorna für 2008 keinen MotoGP-Platz mehr und wollte ursprünglich eine Pause einlegen.

Vertrag vorerst für 2008

Nun wird das groß gewachsene Sprachentalent bei Aprilia eine Schlüsselposition im prestigeträchtigen und ehrgeizigen Superbike-Projekt übernehmen. Die Italiener wollen wie Ducati über die Superbike-WM die Verkaufszahlen in die Höhe schnellen lassen. Ob Hofmann auch 2009 bei der Rückkehr von Aprilia im Sattel des Vierzylinders sitzen wird, wurde noch nicht bestätigt, man darf aber davon ausgehen.

 

Schon 2008 mit Wildcards?

Aprilia will die weiteren Pläne jedoch noch geheim halten. Angeblich wird über Wildcard-Einsätze nachgedacht. Klar ist: Der Prototyp, mit dem Hofmann zuletzt wieder in Jerez de la Frontera getestet hatte, ist jedoch noch weit von seiner endgültigen Version entfernt.
 

Hofmann bald mit Dainese?

Ebenfalls unklar ist, ob Hofmanns angestrebter Deal mit dem italienischen Lederkombi-Hersteller Dainese zu Stande kommt. Zuletzt liefen diesbezüglich noch die Verhandlungen. Für Dainese und Hofmann wäre der Deal sicher viel versprechend, weil das Superbike-Projekt von Aprilia bereits in der Anfangs- und Testphase sehr viel Aufmerksamkeit erregt.

 

KTM: Nächster Schritt beim Superbike-Projekt

Der Deutsche Stefan Nebel übernimmt bei KTM die Rolle des Testfahrers für die RC 8, mit der KTM bereits 2009 in der Superbike-WM antreten könnte. Nebel, der aus Velbert stammt, holte sich in den vergangenen beiden Jahren in der IDM-Superbike den fünften Gesamtrang.Stefan wird bei uns großteils abseits der Rennschauplätze testen, eventuell einzelne Renneinsätze absolvieren. Wir denken da an Langstrecken-Rennen oder ähnliches", plant KTM-Motorsport-Direktor Winfried Kerschhaggl. "Der Rennsport ist nun mal das ideale Untersuchungsfeld. Wir wissen, dass man nur dort das tatsächliche Limit austesten kann."
 

©Freeman G.


Wer ist Stefan Nebel?

In den Jahren 2003 und 2005 gewann der rothaarige Deutsche die Superbike-Gesamtwertung der IDM. Auf den Rheinländer fiel die Wahl bei KTM, weil der 26-Jährige bereits knapp zehn Jahre Superbike-Erfahrung auf dem Konto hat. Nebel war unter anderem bereits für das Eckl-Kawasaki-Team in der Superbike-WM unter Vertrag, bevor er in die IDM zurückkehrte.
 

Superbike-WM erst 2010!

Bei KTM ist Ing. Wolgang Felber für die Entwicklung der RC 8 verantwortlich, die auf Basis des Leitspruches Ready to Race auch im Straßensektor gute Zahlen liefern soll. Der Zeitplan wurde er aber etwas nach hinten versetzt. Kerschhaggl: "Wir werden 2008 und 2009 in der Superstock-Klasse antreten und uns erst 2010 in die Superbike-WM orientieren. Nichts desto trotz wollen wir Rennen bestreiten, auch wenn das Motorrad nicht ganz bereit ist. Aber es fragt einfach Jeder, wann es los geht." Fix: Der Vorarlberger Rene Mähr wird mit seinem Team die brandneue RC8 im FIM-Superstock-Cup 2008 einsetzen.
 

Großes Aufgebot

Klar ist: Mit Max Neukirchner bei Alstare-Suzuki, Alex Hofmann bei Aprilia und Nebel bei KTM werden bald drei viel versprechende deutschsprachige Piloten in der Superbike-WM am Start sein. Dazu kommt auch noch BMW, wo ein weiterer Test auf dem Programm steht: Angeblich sollen der ehemalige 250er-Vize-Weltmeister Ralf Waldmann und Jürgen Fuchs für die Bayern diese Woche das viel beachtete Superbike auf der Strecke von Cartagena in Spanien testen.
 

Interessante Links:

Text: Johannes Orasche

Autor
karolettaLambretta

KAROLETTALAMBRETTA

Weitere Berichte

Bericht vom 04.02.2008 | 5.415 Aufrufe

Du hast eine Neue?

Verkaufe dein Gebrauchtmotorrad im 1000PS Marktplatz.

Inserat erstellen

Empfohlene Berichte

Pfeil links Pfeil rechts