Hofmanns Vertrag gelöst: Vorzeitiges Ende einer Ehe
Hofmanns Vertrag gelöst: Vorzeitiges Ende einer Ehe |
Die D'Antin Mannschaft hat sich nach dem Rennen in Estoril dazu entschlossen, Alex Hofmann vorzeitig zu entlassen. Grund dafür war Hofmanns Ausstieg aus dem Rennen, weil er seiner Meinung nach nicht das Material hatte, um gegen die Konkurrenz zu kämpfen. "Hinterher zu fahren und darauf zu hoffen, dass andere ausfallen, ist nicht meine Art, Rennsport zu betreiben", hatte Hofmann nach dem Rennen gesagt. Dass er für den Rest der Saison demotiviert sei, meinte Hofmann damit aber nicht. "Das Gegenteil ist der Fall. Ich war motiviert bis unter die Haarspitzen. Doch wenn du wegen eines Defekts das Motorrad tauschen musst und dann feststellst, dass das zweite Motorrad nicht entsprechend vorbereitet und das Hinterherfahren völlig sinnlos ist, bleibt dir als Rennfahrer keine Wahl", erklärte Hofmann. Dennoch war sein Teamchef Luis D'Antin nach dem Rennen nur wenig erfreut. "Ich denke nicht, dass ein Mangel an Motivation eine Entschuldigung für uns ist und deswegen behält sich das Team das Recht vor, eine Entscheidung zu treffen, ob er für uns den Rest der Saison weiterfährt oder nicht", sagte er. Kurz nach Mitternacht kam dann das endgültige Aus für Hofmann. "Das Team Management von Pramac D'Antin hat sich entschieden, Hofmann aus seinen vertraglichen Verpflichtungen für den Rest der Saison 2007 zu entlassen", hieß es in einem Statement. Wer den Deutschen in den letzten vier Rennen ersetzen wird, ist noch nicht bekannt. In Großbritannien wird damit spekuliert, dass Chaz Davies wieder auf die Maschine kommen könnte. Der Brite hatte vorige Woche Testfahrten für Ducati absolviert und dabei einen guten Eindruck hinterlassen. |
©adrivo Sportpresse GmbH |
Weitere MotoGP-News |
Foto: ©Pramac Racing |
Bericht vom 17.09.2007 | 2.282 Aufrufe