YAMAHA R6-DUNLOP-CUP

Der Yamaha-Cup feiert in diesem Jahr sein 30-jähriges Bestehen.


Cup der guten Hoffnung


Als der spätere Grand Prix-Pilot Martin Wimmer 1978 den Gesamtsieg im Premierejahr des Yamaha-Cups feierte, war damals kaum abzusehen, dass die erfolgreiche Rennserie auch in ihrer dreißigsten Saison noch immer fest in der nationalen Rennsportszene etabliert ist. Mit Jörg Teuchert und Dirk Raudies gingen zwei Weltmeister aus den Reihen der ehemaligen Cuppies hervor. Viele andere erfolgreiche Fahrer wie Udo Mark, Rico Penzkofer und Jochen Schmid verdienten sich im Yamaha-Cup die ersten Sporen. Kenan Sofuoglu, der inzwischen die Supersport-WM dominiert, gewann 2002 den Cup. In diesem Jahr sind 46 Teilnehmer aus 8 Nationen am Start und ermitteln in 9 Läufen ihren Champion.

Zum Saisonauftakt auf dem EuroSpeedway sorgten zwei Rookies für eine faustdicke Überraschung. Der Däne Thomas Rebien konnte das Rennen vor Dominik Vincon für sich entscheiden. Michael Götz, der Vizemeister des vergangenen Jahres, belegte Rang 3 vor Stefan Kittel. Nach einem Rennabbruch konnte der Trainingsschnellste Rebien den Neustart für sich entscheiden. "In den letzten vier Runden hat Dominic aber mächtig Druck gemacht, meinte der 16-Jährige. Zwei Mal war er sogar vorbei, glücklicherweise konnte ich wieder kontern." Für Vincon blieb als Trost die schnellste Rennrunde.

Rebien überquerte auch beim zweiten Lauf in der Motorsport Arena Oschersleben als Erster den Zielstrich, wurde aber anschließend wegen Überholen unter gelber Flagge von der Jury um 5 Plätze zurückgestuft. "Ich habe das ganze Rennen über hart mit Götzi gekämpft. In der letzten Runde war viel Verkehr, aber mir ist nicht bewusst, dass ich unter Gelb überholt habe", beteuerte Rebien. Routinier Götz durfte sich somit die volle Punktzahl gut schreiben lassen und die Führung im Gesamtklassement übernehmen. Sören Jakobsen (Dänemark) konnte sich vom 10.Startplatz auf Position 2 nach vorne kämpfen. Filip Altendorfer wurde als Dritter gewertet, gefolgt von Kevin Kemink. Dominik Vincon schied nach einem bösen Sturz in der Zielkurve aus, blieb dabei aber unverletzt.



Dominik Vincon, Thomas Rebien und Michael Götz waren auf dem EuroSpeedway die Schnellsten.

Michael Götz und Thomas Rebien

Sören Jakobsen

Filip Altendorfer

Stefan Kittel



Von den österreichischen Piloten konnte sich bisher Michael Beyer am besten in Szene setzen. In beiden Läufen platzierte er sich auf Rang 5, den er nun auch in der aktuellen Meisterschafts-Tabelle bezieht. Das Auftaktrennen stand für mich unter einem guten Stern, freute sich der Feuerwehrmann aus Wien. Nach dem Rennabbruch kam ich beim zweiten Start gut weg und fand schnell meinen Rhythmus. Mein Motorrad funktionierte einwandfrei, meine Rundenzeiten waren sehr gut. Mit Platz 5 in der Lausitz bin ich rundherum zufrieden.

Nicht ganz so glücklich klang das Fazit des 32-Jährigen nach dem zweiten Rennen: Das Wochenende in Oschersleben war eher durchwachsen. Am Freitag konnte ich im freien Training schon Zeiten fahren, die am Samstag für die erste Startreihe gereicht hätten. Mein Hinterreifen war jedoch total verschlissen und so mussten wir Kompromisse mit dem Fahrwerk eingehen. Mein Start war schlecht, aber ich konnte mich noch auf Platz 5 nach vorne arbeiten. Beim nächsten IDM-Event auf dem Nürburgring finden gleich 2 Läufe zum Yamaha R6-Dunlop-Cup statt. Dort werde ich wie immer mein Bestes geben!

Thomas Moser kam in der Lausitz nicht in das Ziel. Trotz nicht optimal eingestellten Fahrwerks konnte der Yppsitzer anfangs dem Führenden Rebien folgen, zerstörte aber in der dritten Runde bei einem Sturz nicht nur die Yamaha, sondern auch seine Siegeshoffnungen. In Oschersleben lieferte sich der 30-Jährige im Verfolgerfeld einen sehenswerten Kampf mit Michael Beyer und Stefan Kittel um die Plätze. Am Ende durfte Moser 9 Punkte für Rang 7 einstreichen. Manuel Dattinger (Mauer) vervollständigt das respektable Abschneiden der Österreicher mit zwei 10. Plätzen. Der Wolfsberger Helmut Liendl und Martin Eder (Grieskirchen) blieben bisher ohne Punkte. Liendl gelang allerdings das Kunststück, auf dem EuroSpeedway von Startplatz 42 auf Rang 18 zu fahren.

In der Gesamtwertung führt nach 2 von 9 Rennen Michael Götz mit 41 Punkten vor Thomas Rebien (35), Sören Jakobsen (25), Filip Altendorfer (23) und Michi Beyer (22). Manuel Dattinger liegt auf Rang 10 mit 12 Punkten, gefolgt von Thomas Moser (9).



Michael Beyer belegt im Gesamtklassement Rang 5.

Thomas Moser

Manuel Dattinger

Helmut Liendl

Martin Eder



Die weiteren Termine des YAMAHA R6-DUNLOP-CUPS :

3. Lauf: Nürburgring, Deutschland, 23.06.
4. Lauf: Nürburgring, Deutschland, 24.06.
5. Lauf: Salzburgring, Österreich, 08.07.
6. Lauf: Schleiz, Deutschland, 05.08.
7. Lauf: Oschersleben, Deutschland, 12.08.
8. Lauf: Most, Tschechische Republik, 02.09.
9. Lauf: Hockenheim, Deutschland, 16.09.


Text: Andreas Gemeinhardt
Fotos: Uwe Beck / MotoPIX.de

Autor

Bericht vom 28.05.2007 | 5.722 Aufrufe

Du hast eine Neue?

Verkaufe dein Gebrauchtmotorrad im 1000PS Marktplatz.

Inserat erstellen

Empfohlene Berichte

Pfeil links Pfeil rechts