Marco Melandri (Telefonica Movistar Honda) verteidigte
seinen 1. Platz bis zur Mitte des Rennen´s, aber auch dieses mal
war Valentino Rossi (Yamaha Gauloises) nicht zu halten.
Er knallte wie schon in den letzten Rennen, die schnellste Runde zum Schluß
hin und gab somit Marco Melandri keine Chance zum überholen. Marco
Melandri war aber dieses Wochenende der einzige Fahrer, der den Weltmeister
folgen und unter Druck setzen konnte.

Valentino Rossi ist der erste Yamaha Fahrer dem es gelang fünf Rennen
in Folge zu gewinnen. Der "Doctor" der von der Pole startete,
verschlief wie schon fast immer den Start, konnte aber bereits in der
ersten Runde einige Plätze wieder gut machen. Nach ein paar Runden
konnte sich Valentino Rossi, an das Führungstrio Marco Melandri (Telefonica
Movistar Honda), Nicky Hayden (Repsol Honda) und Sete Gibernau (Telefonica
Movistar Honda) heranfahren. Collin Edwards (Yamaha Gauloises) konnte
Anfangs seinen Teamkollegen folgen und machte somit auch gleich wichtige
Plätze gut. Er kam mit der umgebauten Strecke von Assen sehr gut
klar, den diese war wieder eine Strecke welche er noch von der Superbike
WM gut kannte. Marco Melandri holte sich mittlerweile die Führung,
gefolgt von Valentino Rossi, denen in diesem Rennen keiner folgen konnte.
In der 10. Runde war es dann aber geschehen. Rossi überholte Marco Melandri und jeder war schon gespannt ob er sich wieder leicht absetzen
kann oder Melandri im folgt. Er blieb aber dicht dran und konnte Rossi
unter Druck setzen. Rossi blies dann aber relativ Früh im Rennen
zur Attacke und holte sich eine kleine Führung von 1 Sekunde durch
ein paar sehr schnelle Runden. Man dachte schon das wärs gewesen,
aber Marco Melandri konnte sich doch in den verbleibenden Runden bis fast
in Schlagdistanz zu Valentino ran fahren. Der knallte dann aber wie schon
gewohnt, einen neuen Rundenrekord zum Schluß hin und gab somit Melandri
keine Chance zu überholen.
Collin Edwards konnte sich noch Sete Gibernau und seinen Landsman Nicky
Hayden schnappen und wahr
somit wieder auf den Podium. Nicky Hayden fuhr mit gut 4 Sekunden Vorsprung
einen sicheren 4. Platz nach Hause. Sete Gibernau mußte sich in
diesem Rennen mit dem 5. Platz zufrieden geben.

Marco Melandri zeigt heuer wirklich, daß er zu einem Spitzenfahrer heranwächst.
Der Umstieg von seiner letztjährigen Yamaha auf die Honda war sicher
für ihn ein Schritt in die richtige Richtung. Er konnte auch heuer
schon mehrmals seinen Teamkollegen Sete Gibernau schlagen. Der WM-Zweite übernimmt schön langsam aber doch, den Nummer-Eins-Status
in seinem Team.
Ergebnis
Pos |
Fahrer |
Team |
1 |
Valentino Rossi |
Yamaha Gauloises / YAMAHA |
2 |
Marco Melandri |
Telefonica Movistar Honda / HONDA |
3 |
Colin Edwards |
Yamaha Gauloises / YAMAHA |
4 |
Nicky Hayden |
Repsol Honda / HONDA |
5 |
Sete Gibernau |
Telefonica Movistar Honda / HONDA |
6 |
Max Biaggi |
Repsol Honda / HONDA |
7 |
Alex Barros |
Camel Honda / HONDA |
8 |
Shinyia Nakano |
Kawasaki Racing / KAWASAKI |
9 |
Carlos Checa |
Ducati Marlboro / DUCATI |
10 |
Loris Capirossi |
Ducati Marlboro / DUCATI |
Rennen 250cc
Jorge Lorenzo (Fortuna Honda) führte
von Beginn das Rennen an. Er hatte am Anfang noch 9 Fahrer im Schlepptau,
ab Runde Zehn konnten ihm nur noch Sebastian Porto (Repsol Aspar Aprilia)
und der WM Führende Daniel Pedrosa (Telefonica Movistar Honda) folgen.
In der vorletzten Runde konnten sich aber Porto und Pedrosa an dem bis
dahin Führenden Lorenzo vorbeibremsen. Porto fuhr in der letzten
Runde noch die schnellste Zeit im Rennen und holte sich seinen ersten
Sieg in dieser Saison.
Ergebnis
Pos |
Fahrer |
Team |
1 |
Sebastian Porto |
Repsol Aspar Aprilia / APRILIA |
2 |
Daniel Pedrosa |
Telefonica Movistar Honda / HONDA |
3 |
Jorge Lorenzo |
Fortuna Honda / HONDA |
4 |
Hiroshi Aoyama |
Telefonica Movistar Honda / HONDA |
5 |
Alex de Angelis |
MS Aprilia Corse / APRILIA |
6 |
Casey Stoner |
Aprilia LCR / APRILIA |
7 |
Andrea Dovizioso |
Honda Kopron Scot / HONDA |
8 |
Randy de Puniet |
Repsol Aspar / APRILIA |
9 |
Hector Barbera |
Fortuna Honda / HONDA |
10 |
Simone Corsi |
MS Aprilia Corse / APRILIA |
Rennen 125cc
Es ging wieder heiß her in
der kleinen Klasse, denn 7 Fahrer hatten bis zu letzten Runde noch Siegchancen.
Noch wenige Kurven bis zum Schluß, hatte noch Marco Simoncelli (Nocable.it
Race Aprilia) wie der sichere Sieger ausgesehen, doch ein Sturz nahmen
ihn und Thomas Lüthi (Honda Elit GP) alle Chancen auf den Sieg. So
war der Weg für Gabor Talmacsi (Red Bull KTM) frei. Er holte sich
vor Hector Faubel (Aprilia Master Aspar) und Mattia Pasini (Aprilia 3C
Racing) den Sieg.
Für seinen zweiten Wildcard Einsatz 2005, hatte
sich Red Bull ADAC KTM Junior Michael Ranseder vorgenommen auf den Leistungen
vom GP in Barcelona aufzubauen. Dort hatte er vor zwei Wochen seine ersten
vier WM-Punkte erzielte.
Der niederländische Circuit TT Assen zeigte sich für die Trainingstage
von seiner sonnigsten Seite. Bei Temperaturen von 34°C im Schatten
und 50°C auf dem Asphalt, kamen nicht nur die Piloten auf der Rennstrecke
ins Schwitzen. Der junge Oberösterreicher machte seine Sache sehr
gut und reservierte für seine KTM FRR125 Startplatz 17 für das
Rennen.
Als die Ampel umschaltete, hatte Michael Ranseder einen guten Start, machte
dann einen Fahrfehler und fiel in der ersten Runde auf Platz 22 zurück.
Er fuhr die 17 Runden Renndistanz in einer Gruppe von acht erfahrenen
GP-Piloten, kämpfte hart und setzte sich letztendlich gegen die Verfolger
durch und kam als 12. ins Ziel.
Michi Ranseder (19/Antiesenhofen/A)
Platz 12:
"Am Anfang des Rennens hab' ich gedacht ich dreh durch. Mein Start
war gut. Dann habe ich einen Fehler gemacht und rechts und links sind
gleich ein Haufen Fahrer an mir vorbeigezogen. Ich war nur 22. nach der
ersten Runde! In dem Pulk in dem ich mich befunden habe, ist nichts weiter
gegangen. Wir waren acht Fahrer und haben uns mit ständigen Zweikämpfen
selbst aufgehalten. Mein Motorrad war perfekt, die Reifen super, aber
es war unmöglich einen Rhythmus zu finden. Permanent ist einem einer
übers Vorderrad gefahren. Wir sind fast dauernd Verkleidung an Verkleidung
gefahren. Ich hab mir gedacht ich gebe nicht als Erster nach, hab' dagegengehalten
und konnte mich in der letzten Runde an die Spitze der Gruppe setzten
und als 12. übers Ziel fahren. Die vier Punkte heute sind noch eine
Ecke schwerer zu verdienen gewesen als in Barcelona. Ich bin happy. Es
hat riesig Spaß gemacht mit den anderen zu fighten und am Schluss
die Spitze in meiner Gruppe zu halten."
Harald Bartol (Technischer Leiter):
"Ich bin mit Michael absolut zufrieden. Er hat wieder eine gute
Leistung gezeigt. Das Ergebnis geht in Ordnung. Es ist gut, dass er sauber
gekämpft hat."
Konrad Hefele (Team Manager):
"Von den Rundenzeiten bin ich nicht begeistert. Michael hätte
normalerweise schneller fahren können. Nur in der Gruppe in der er
sich befunden hat, haben sich die Fahrer gegenseitig nur behindert, dabei
kann keiner seinen Rhythmus finden. Generell bin ich mit Michael zufrieden.
Er hat super gekämpft, sich durchgesetzt und seine Leistung vom WM-Lauf
in Barcelona bestätigt."
GEWINNCHANCE FÜR 1000PS USER
Am 3. Juli treten Michael Ranseder, Stefan
Bradl, Toni Wirsing und Robin Lässer wieder gemeinsam beim vierten
Lauf der IDM an. Das Rennen findet auf dem Salzburgring, ganz in der Nähe
der KTM Sportmotorcycles AG statt. Für 1000PS Stammuser gibt es jetzt
die exklusive Chance auf 1x2 IDM VIP Tickets. Eintritt in IDM
Fahrerlager, Zutritt zum KTM Zelt, Autogrammstunde und Mittagessen mit
dem KTM Team. Einfach auf diesen Beitrag antworten mit "GO MICHI
GO!!!!!!!". Der treueste User mit dem frühesten Anmeldedatum unter den
Antwortenden bekommt die 2 Karten.
Ergebnis
Pos |
Fahrer |
Team |
1 |
Gabor Talmacsi |
Red Bull KTM / KTM |
2 |
Hector Faubel |
Aprilia Master Aspar / APRILIA |
3 |
Mattia Pasini |
Aprilia 3C Racing / APRILIA |
4 |
Alvaro Bautista |
Honda Seedorf / HONDA |
5 |
Alexis Masbou |
Honda Ajo Motosport / HONDA |
6 |
Julian Simon |
Red Bull KTM / KTM |
7 |
Tomoyoshi Koyama |
Honda Ajo / HONDA |
8 |
Manuel Poggiali |
Gilera Racing / GILERA |
9 |
Sergio Gadea |
Aprilia Master Aspar / APRILIA |
10 |
Thomas Lüthi |
Honda Elit GP / HONDA |
12 |
Michael Ranseder |
Red-Bull-KTM-Junior
/ KTM |
|