Supermoto ÖM Aspern

Doppelsieg für Vizemeister Hannes Maxwald und großartiges Doppelsieg Comeback für Honda Pilot Ackerl beim Supermoto Intercup Event in Aspern.

In der großen Klasse lief es für Hannes Maxwald genau nach Plan. Und das obwohl der Kurs in Aspern nicht unbedingt zu seinen Lieblingsstrecken gehört. Bereits im Training zeichnetet sich ab, daß er heuer auch hier mit den Strecken - Bedingungen sehr gut zurecht kommt und ein sehr schnelles Tempo gehen kann. KTM Pilot Hannes Maxwald holte mit einer halben Sekunde vor Yamaha Racer Dani Müller die Pole.

1. Lauf Klasse S1 Profi (offene Klasse): Start - Ziel -Sieg für Maxwald. Beim Start nutzte Maxwald die Power seiner Mega-LC4 und setzte sich sofort an die Spitze. Danach machte er sich so breit wie möglich und versuchte einen schnellen Rhythmus zu finden. Dani Müller blieb Maxwald bis zum Schluss dicht an den Fersen, für einen ernsten Angriff reichte es aber nicht ganz. Am Ende siegte Maxwald vor Müller und Ackerl.


Hannes Maxwald in Action - Photo (c) by Peter Leitl www.photo-x-press.at

2. Lauf Klasse S1 Profi (offene Klasse): Den Start des zweiten Laufes verpennte Hannes Maxwald ein wenig und hatte Glück im Unglück. Aufgrund eines Unfalles wurde das Rennen abgebrochen und beim Neustart erwischte es Hannes Maxwald wieder besser. Dani Müller blieb Maxwald zuerst noch an den Fersen ging dann aber zu Boden. Er riss sich einen Fußrasten beim Einfädeln in die Curbs ab und kam dabei zu Sturz. Das restliche Rennen fuhr er dann ohne Fußraste und das brachte ihm dann auch noch Glück. An genau der gleichen Stelle ging er im Rennen dann innen an Ackerl vorbei. Mit fehlenden Fußraster konnte er seine Yam eben extrem schräg in die Kurve stellen.

Maxwald fuhr den gemütlichen Vorsprung dann sicher ins Ziel. Showman Dani Müller holte sich trotz des Sturzes noch Platz 2 mit seiner Schruf-Yamaha. Dahinter ging Honda Racer Ackerl als 3. über den Zielstrich.

In der Meisterschaft liegt Maxwald mit 16 Punkten Vorsprung auf Platz 1.

Meisterschaftsstand S1 Profis (bis 1000ccm Hubraum)

1. Hannes Maxwald, KTM, A
2. Dani Müller, Yamaha, CH
3. Roland Resch, KTM, A
4. Christian Ackerl, Honda, A
5. Wilfried Reiter, KTM, A

   
Doppelsieg für Ackerl in der Klasse S2 Profi

Der Niederösterreicher Christian Ackerl (TEAM CASTROL AUNER) feierte in Wien Aspern ein fulminantes Comeback. Der Doppelstaatsmeister von 2003 konnte beide Läufe der kleinen Klasse S2 Profi mit der Honda CRF450R für sich entscheiden. Die Husky-Saison 2004 verlief für Ackerl ja eher mäßig. Zurück bei seinen alten Bekannten im Honda Umfeld fühlt er sich sofort wieder wohl. In Lauf 1 siegte er eine Sekunde vor dem Yamaha Duo Schruf und Müller. In Lauf 2 waren Schruf und Daniel Hiemer die Nummer 2 und 3 im Feld. In der Gesamtwertung führt nach wie vor Yamaha Racer Dani Müller. Doch da kommen noch einige spannende Rennen auf uns zu.

Meisterschaftsstand S2 Profis (bis 450ccm Hubraum)

1. Dani Müller, Yamaha, CH
2. Johann Schruf, Yamaha, A
3. Daniel Hiemer, Yamaha, D
4. Christian Ackerl, Honda, A
4. Wilfried Reiter, KTM, A


Der siegreiche Ackerl auf der CRF Honda. Photo by Motorrad.gol.at

In Aspern war der harte Offroad Teil der Schlüssel zum Erfolg. Reine Asphalt-Trainierer hatten auf diesem Kurs keine Chance. So war zum Beispiel Rollo Resch am Asphalt sehr schnell und extrem schräg unterwegs verlor aber dann im Offraod Teil und im Übergang zum Asphalt massiv Zeit auf die Spitze. Wie lautete schon ein altes Supermoto-Sprichwort: "Die Zeit die man im Offroad Teil verliert, kann man am Asphalt nicht mehr aufholen"

   
Dichtes Startefeld in der 1000PS.at Challenge.

Auch in der Hobbyfahrer-Klasse, der 1000PS.at Challenge, schenkten sich die Piloten keinen Meter. Wer meint in den Hobbyklassen wird mit alten und ranzigen Eisen gefahren der irrt gewaltig. Auch in den Hobbyklassen wird teilweise mit prestigeträchtigen feinstem Material angegriffen. Man gönnt sich ja sonst nix.

Ergebnis 1000PS.at Challenge

Pl. Name Team  
1 Rieger, Franz wienerwaldhof.at
2 Böhm, Josef RST-KTM
3 Pöhacker, Lukas  
4 Haidvogel, Thomas Team Action Bike
5 Pfeiffer, Mario Stockinger-Racingteam
6 Mican, Jürgen  
7 Hochmayer, Christian Schruf Racing Team
8 Pesau, Christian  
9 Sacadat, Wolfgang Team Actionbike
10 Steinbauer, Michael Racing Team Knopper
11 Pöcher, Erfried Zweirad Salbrechter/Feldkirchen
12 Pritz, Peter  
13 Hofstädter, Erik  
14 Rosner, Reinhard  
15 Hellinger, Tom GRT Austria
16 Binter, Heimo MES-Hartberg
17 Maschik, Christian Stockinger-Racingteam
18 Bauer, Norbert  
19 Stelzl, Werner Team Grinning Skull
20 Senesch, Rudolf  
21 Zöhrer, Thomas  
22 Kohlmann, Christoph Monstroso Racing Team
23 Natter, Ewald Monstroso Racing Team
24 Gnadenberger, Mario  
25 Kolarik, Gerrit Team Rookie
26 Thurner, Herbert  
27 Kirchner, Jürgen Zweirad Marchhart
28 Müller, Martin www.supermoto-whb.at
29 Weinberger, Günther  
30 Ringhofer, Peter  
31 Lenger, Walter  
 

Die Ergebnisse aller Klassen findet ihr hier

   

Das nächste wichtige Supermoto Event steigt schon dieses Wochenende in Melk. Bei der Supermoto WM sind alle internationalen Topstars mit dabei. Bin schon gespannt wie sich die Österreicher auf heimischen Boden schlagen. Daumendrücker sind natürlich gern gesehen. Die Strecke ist sehr Zuseherfreundlich und toll einzusehen.

Infos zum WM Event in Melk findest du hier

   

Der nächste Lauf zum Supermoto Intercup steigt am 23./24. Juli in Zell am See. Alle Infos zum Intercup unter http://www.supermoto-racing.at/.

   
Ältere Berichte auf 1000PS zum Thema Supermoto Intercup findest du hier

Bericht vom 14.06.2005 | 6.722 Aufrufe

Du hast eine Neue?

Verkaufe dein Gebrauchtmotorrad im 1000PS Marktplatz.

Inserat erstellen

Empfohlene Berichte

Pfeil links Pfeil rechts