Endurance WM Albacete

Starker 3. Platz für das Yamaha Austria Racing Team im 2. Endurance-Weltmeisterschaftslauf.
 


Endurance-Weltmeisterschaft Runde 2
8 Stunden von Albacete

Team Castrol Suzuki gewinnt den 2. Endurance Weltmeisterschaftslauf in Albacete und baut seine Führung auf 19 Punkte aus.


Sieg für das Suzuki Castrol Team (Suzuki GSX-R1000)
gefolgt vom Folch Endurance Team (Yamaha YZF-R1) und dem Österreichischen YART Team (Yamaha YZF-R1)

Die erste Stunde war eine Schlacht zwischen dem Suzuki Castrol Team (GSX-R 1000) und den Lokalhelden dem Folch Endurance Team (Yamaha YZF-R1).

In den ersten Boxenstops konnte sich das Castrol Suzuki Team absetzen und sich während des Rennens eine 3 Runden Führung herausfahren.

Das Yamaha Österreich Team (Yamaha YZF-R1) fuhren derweilen auf einen sicheren 3. Platz, gefolgt von dem Kawasaki Bolliger (Kawasaki ZX10R) und Yamaha Phase One Team (Yamaha YZF-R1) das um den 4. Platz kämpfte. Es schien als hätte das Yamaha Phase One Team den 4. Platz schon sicher, als sie ein Motor-Problem bekamen und den Platz vor dem Bolliger Kawasaki Team nicht mehr halten konnten.


Ein spannender und enger Kampf spielte sich auch um den 6. Platz ab. Das Kawasaki Diablo, Shell Endurance Academy, Suzuki Fagersjo-el.se und das Sapeurs Pompiers Team wechselten sich während des Rennen immer wieder ab. Das Fagersjo-el.se Team ereilte leider ein elektrik Problem, dass sie aufgeben lies. Die restlichen Teams kämpften noch bis zur letzten Minute, wo sich dann das Team Sapeurs Pompiers (Suzuki GSX-R1000) vor dem Shell Endurance-Academy (Yamaha YZF-R1) und Kawasaki Diablo Team (Kawasaki ZX10R) durchsetzen konnte.



Ende gut, alles gut für das YART Team.


Yamaha Austria Racing Team (Yamaha YZF-R1)

Das Training zum zweiten Lauf zur Endurance-Weltmeisterschaft verlief für das Yamaha Austria Racing Team alles andere als problemlos. Jeder der drei Fahrer musste im Training aus dem Sattel der Yamaha YZF-R1. Der Slowene Igor Jerman musste mit einer Handverletzung sogar auf das Rennen verzichten.
Mandy Kainz: "Meine Burschen haben fast das ganze Material aufgearbeitet. Für das Rennen sind uns nur noch zwei vordere Felgen zur Verfügung gestanden."

Im Rennen lief es für Gwen Giabbani und Thomas Hinterreiter bedeutend besser. Vom Start weg setzte sich das Duo an die dritte Stelle. Bis eine Stunde vor Schluss wurde das österreichische Team von den Weltmeistern der Jahre 1993, 2000 und 2003, Yamaha Phase One, bedrängt. Auch arge Schmerzen im verletzten Fußgelenk hinderten Thomas Hinterreiter nicht daran, den dritten Platz mit Erfolg zu verteidigen.
"Nach diesem Desaster im Training hätte ich nicht mehr mit einer Podiumsplatzierung gerechnet. Auch in der Weltmeisterschaft sind wir auf dem dritten Rang nach vorne gekommen. Jetzt werde ich für das Rennen in Japan mein Sparschwein opfern müssen", jubelte Teamchef Mandy Kainz nach der Zieldurchfahrt seiner Jungs.


Team Profile - Suzuki Austria Team 76
Das Profile - Suzuki Austria Team 76, mit den Fahrern Klein Gerhard AUT, Sandor Bitter HUN und Malec Marjan SLO, dass heuer auch die komplette Endurance WM Saison bestreitet, konnte leider das Rennen nicht beenden.


Ergebnis

1st: Suzuki Castrol Team - FRA - (Suzuki GSX-R1000) - Philippe, Kitagawa, 299 laps.
2nd: Yamaha Folch Endurance 23 - SPA - (Yamaha YZF-R1) - Ribalta, Noyes, Cabana, 296 laps.
3rd: Yamaha Austria 7 - AUT - (Yamaha YZF-R1) - Giabbani, Hinterreiter, 294 laps.

Autor

Bericht vom 24.05.2005 | 3.808 Aufrufe

Du hast eine Neue?

Verkaufe dein Gebrauchtmotorrad im 1000PS Marktplatz.

Inserat erstellen

Empfohlene Berichte

Pfeil links Pfeil rechts