Supermoto Nachwuchs Klasse
Alle jungen Supermoto - Helden welche bisher in Richtung KTM Red Bull Junior Cup gedacht haben werden hier vermutlich ein neues Betätigungsfeld finden. Der KTM Red Bull Junior Cup steigt in dieser Form im Jahr 2005 in Österreich nicht mehr. Im neuen ÖAMTC Dunlop Junior Cup wird mit 250 4 Takt oder 125 2 Takt Motorrädern angegriffen. Gestartet wird ausnahmslos auf 17" Reifen und ausnahmslos mit dem bekannten Dunlop D208 Pneu. Die besten 2 KTM Piloten im ÖAMTC Dunlop Junior Cup bekommen übrigens einen Startplatz im Red Bull KTM Europa Cup, der im Rahmen der Supermoto WM ausgetragen wird.
Senioren sind in dieser Klasse nicht erlaubt. Mindestens 14 und maximal 21 Jahre darf der Supermoto-Nachwuchs alt sein, um in dieser Klasse zu starten. Die Kosten für die jungen Racer sind ebenfalls überschaubar. 180 Euro kostet die Jahreskarte im Supermoto Intercup in dieser Klasse. Deutlich weniger als die 325 Euro für die Jahreskarte in den anderen Klassen.
Gefahren wird im professionellen Umfeld des Supermoto-Intercups. Die Termine für 2005 sehen folgendermaßen aus:
- 30.APRIL/01.MAI GREINBACH (ST) PS - RACING CENTER
- 11./12. JUNI ASPERN (W) ARBÖ TESTGELÄNDE
- 23./24. JULI ZELL AM SEE (SBG) FLUGHAFEN
- 20./21. AUGUST NEUTAL (B) FSZ-NEUTAL
- 24./25. SEPTEMBER MELK (NÖ) WACHAU-RING
Der Publikumsmagnet in Nüziders ist in der Saison 2005 leider nicht dabei. Doch im Jahr 2006 soll der Vorarlberger Lauf laut Veranstalter auf keinen Fall fehlen.
Anmeldung: www.supermoto-racing.at
Folgende Eisen könnte man als Basis für den Einsatz auswählen.
![]() |
![]() |
Suzuki RM 125
|
Suzuki RM-Z 250
|
![]() |
![]() |
Honda CR 125 R
|
Honda CRF 250 X
|
![]() |
![]() |
KTM 125 SX
|
KTM 250 EXC Racing
|
![]() |
![]() |
Kawasaki KX 125
|
Kawasaki KX 250 F
|
![]() |
![]() |
Yamaha YZ 125
|
Yamaha YZ 250 F
|
![]() |
|
Husqvarna TC 250
|
Bericht vom 08.03.2005 | 3.645 Aufrufe