Frankie Chili im Team Klaffi Honda
Das darf wirklich als Sensation bezeichnet werden. Der SBK-Top Pilot Frankie Chili startet in der Saison 2005 auf der österreichischen Klaffi Honda CBR 1000 RR.
Nach neun erfolgreichen Jahren in der Superbike WM mit vielen Top-Five-Platzierungen im Gesamtklassement wartet der italienische Star nun mit einer neuen Überraschung für seine Fans auf. Er wechselt von Ducati auf eine werksunterstützte Honda Fireblade.
Klaus Klaffenböck, Eigentümer und Manager des Klaffi Honda Teams, ist es gelungen, Frankie Chili für sein Team zu gewinnen. Mit der Klaffi Honda Fireblade soll er in der Superbike WM Spitzenplätze einfahren.
Frankie Chili: „Im Laufe meiner Karriere habe ich viele Ups und Downs erlebt. Manchmal hat sogar niemand an mich geglaubt, aber ich habe ich es immer wieder geschafft. Mit dem Einstieg ins Klaffi Honda Team kommt für 2005 eine Superchance auf mich zu, in der Superbike WM wieder einmal um den Titel zu fahren. Honda und Klaus Klaffenböck haben alles nur Erdenkliche getan, um dies zu ermöglichen. Ganz besonders möchte ich mich aber bei meiner italienischen Crew bedanken. Auch als sich die Vertragsverhandlungen hingezogen haben, haben sie immer zu mir gehalten. Keiner ist abgesprungen. Nun starten wir hochmotiviert mit dem Klaffi Honda Team in die Saison 2005.“
Klaus Klaffenböck: „Unseren Sponsoren habe ich nun einmal einen Siegfahrer für die Superbike WM versprochen. Und wer mich kennt, weiß, dass ich meine Versprechen halte. Frankie Chili und Ben Bostrom standen während der letzten Wochen zur Debatte. Nun ist die Entscheidung gefallen. Kein Geringerer als Frankie Chili fährt 2005 die Klaffi Honda Fireblade.
Nach seinem fulminanten Debüt in der Supersport WM 2004 wird Max Neukirchner Frankies Teamkollege in der Superbike WM.
Als Dritter im Bunde kommt der Finne Tatu Lauslehto dazu. Der Sieger der Supersport EM 2004 fährt die Klaffi Honda CBR 600 RR in der Supersport WM.
Das erste Roll-out der neuen Bikes erfolgt noch im Januar. Die Zeit läuft, schließlich starten wir bereits am 26. Februar beim ersten Rennen der WM in Quatar. “
Max Neukirchner: „Frankie in unserem Team! Das ist ein echter Hammer! Er ist nicht nur ein genialer Rennfahrer, sondern auch ein Spitzentyp. Und was mich persönlich betrifft, bin ich natürlich ganz scharf drauf, so viel wie möglich von ihm zu lernen.“
Nach neun erfolgreichen Jahren in der Superbike WM mit vielen Top-Five-Platzierungen im Gesamtklassement wartet der italienische Star nun mit einer neuen Überraschung für seine Fans auf. Er wechselt von Ducati auf eine werksunterstützte Honda Fireblade.
Klaus Klaffenböck, Eigentümer und Manager des Klaffi Honda Teams, ist es gelungen, Frankie Chili für sein Team zu gewinnen. Mit der Klaffi Honda Fireblade soll er in der Superbike WM Spitzenplätze einfahren.
Frankie Chili: „Im Laufe meiner Karriere habe ich viele Ups und Downs erlebt. Manchmal hat sogar niemand an mich geglaubt, aber ich habe ich es immer wieder geschafft. Mit dem Einstieg ins Klaffi Honda Team kommt für 2005 eine Superchance auf mich zu, in der Superbike WM wieder einmal um den Titel zu fahren. Honda und Klaus Klaffenböck haben alles nur Erdenkliche getan, um dies zu ermöglichen. Ganz besonders möchte ich mich aber bei meiner italienischen Crew bedanken. Auch als sich die Vertragsverhandlungen hingezogen haben, haben sie immer zu mir gehalten. Keiner ist abgesprungen. Nun starten wir hochmotiviert mit dem Klaffi Honda Team in die Saison 2005.“
Klaus Klaffenböck: „Unseren Sponsoren habe ich nun einmal einen Siegfahrer für die Superbike WM versprochen. Und wer mich kennt, weiß, dass ich meine Versprechen halte. Frankie Chili und Ben Bostrom standen während der letzten Wochen zur Debatte. Nun ist die Entscheidung gefallen. Kein Geringerer als Frankie Chili fährt 2005 die Klaffi Honda Fireblade.
Nach seinem fulminanten Debüt in der Supersport WM 2004 wird Max Neukirchner Frankies Teamkollege in der Superbike WM.
Als Dritter im Bunde kommt der Finne Tatu Lauslehto dazu. Der Sieger der Supersport EM 2004 fährt die Klaffi Honda CBR 600 RR in der Supersport WM.
Das erste Roll-out der neuen Bikes erfolgt noch im Januar. Die Zeit läuft, schließlich starten wir bereits am 26. Februar beim ersten Rennen der WM in Quatar. “
Max Neukirchner: „Frankie in unserem Team! Das ist ein echter Hammer! Er ist nicht nur ein genialer Rennfahrer, sondern auch ein Spitzentyp. Und was mich persönlich betrifft, bin ich natürlich ganz scharf drauf, so viel wie möglich von ihm zu lernen.“
Autor
Bericht vom 30.12.2004 | 3.166 Aufrufe
Passende Gebrauchte und neue Motorräder
-
Kawasaki Vulcan S2025649 ccmNeuKetteHändler aus Steiermark
8.699 EUR -
Kawasaki Vulcan S2025649 ccmNeuKetteHändler aus Steiermark
8.799 EUR -
Kawasaki Vulcan S, Teilzahlung 80,66Euro20215.150 km649 ccmGebrauchtHändler aus Oberösterreich
6.790 EUR -
Kawasaki Vulcan S2025649 ccmNeuKetteHändler aus Kärnten
8.790 EUR -
Kawasaki Vulcan S**1. Besitz, Neuwertiger Zustand + Garantie bis 05/2025**20232.929 km650 ccmGebrauchtKetteHändler aus Niederösterreich
7.990 EUR -
Kawasaki Vulcan SAKTION - bestellbar2025649 ccmNeuKetteHändler aus Niederösterreich
8.399 EUR -
Kawasaki Vulcan SLAGERND - A2 Führerschein möglich.2025649 ccmNeuKetteHändler aus Niederösterreich
8.399 EUR -
Kawasaki Vulcan SAKTION - bestellbar2024649 ccmNeuKetteHändler aus Niederösterreich
8.399 EUR -
Kawasaki Vulcan SAKTION2024649 ccmNeuKetteHändler aus Oberösterreich
8.299 EUR -
Kawasaki Vulcan STourer Edt.2024649 ccmNeuKetteHändler aus Oberösterreich
10.098 EUR -
Kawasaki Vulcan SAKTION - lagernd - Führerschein A2 tauglich2024649 ccmNeuKetteHändler aus Niederösterreich
8.399 EUR -
Kawasaki Vulcan SAKTION - bestellbar2025649 ccmNeuKetteHändler aus Niederösterreich
8.299 EUR

