RTS Weekend Hungaro

Nach der Sommerpause treffen die Strassen ÖM Racer beim RTS-Weekend am Hungaroring wieder aufeinander. Mit dabei sind auch wieder die Kawa-Cup Racer. Die Ausgangslage für die Rennen am Wochenende sieht folgendermaßen aus:

Bei den Kawa Cup Racern sieht der Gesamtstand nach einem Sendlhofer Sieg aus. Der vife Racer lässt sich vermutlich in den letzten 2 Rennen nicht mehr die Butter vom Brot nehmen.

Kawa Cup Stand 2 Rennen vor Schluss:

Rang Fahrer Punkte

1

G. Sendlhofer

95 Pkt

2

Mario Klepatsch

68 Pkt

3

Richard Holzer

53 Pkt

4

Wolfgang Haindl

50 Pkt

5

Philipp Kregl

42 Pkt

6

Rainer Jost

37 Pkt

7

Michael Beyer

32 Pkt

8

Anton Kopic

29 Pkt

9

T. Baumgartner

22 Pkt

10

Reinhard Höll

20 Pkt


Hoffentlich bleibt Sendys Finger diesmal gerade.
   

In der Supersport Klasse hält sich die Spannung in Sachen Gesamtsieg bei den letzten beiden Rennen in Grenzen. Der Kawa Pilot Tom Moser hat den Gesamtsieg schon fix in der Tasche und wird an den verbleibenden 2 Rennen gar nicht mehr teilnehmen um seine Hand zu schonen. Dahinter tobt aber noch ein Kampf um die Ränge 2,3 und 4. Da wird es noch spannend.

Rang Fahrer Punkte

1

Moser Thomas

161Pkt.

2

Lietz Peter

99 Pkt.

3

Kernstock Adi

94 Pkt.

4

Klepatsch Mario

83 Pkt.

5

Baumrock Herbert

52 Pkt.

6

Reinhold Konrad

41 Pkt.

7

Krutzler Albert

39 Pkt.

8

Schoibl Peter

37 Pkt.

9

Gaisbauer G.

36 Pkt.

10

Liendl Helmut

36 Pkt.


Gesamtsieger in der Supersport Klasse: Tom Moser vom Team Lietz

In der Klasse Superbike hat Sepp Unger (www.mpu.at) mit seine Mega-Duc die Nase vorne. Er wird den Titel vermutlich am Hungaroring klar machen.
Rang Fahrer Punkte

1

Unger Josef

151Pkt.

2

Savonith Andreas

122 Pkt.

3

Titan Bert 

81 Pkt.

4

Golser Markus

80 Pkt.

5

Nusshall Johannes

75 Pkt.

6

Rampula Richard

61 Pkt.

7

Demelbauer W.

61 Pkt.

8

Schöll Rudolf

37 Pkt.

9

Silhengst H.

35 Pkt.

10

Breiner Kurt

34 Pkt.


Darf Fr. Unger am Wochenende schon Schlumberger anstelle von Juvina servieren?

   
Auch in der Klasse Superstock scheint die Sache bereits gegessen zu sein. Reiterlehner Herbert und Suzuki GSX-R 1000 lautete die perfekte Kombination in dieser Klasse in der Saison 2004.
Rang Fahrer Punkte

1

Reiterlehner H.

150 Pkt.

2

Sendlhofer G.

101 Pkt.

3

Unger Joesf

94 Pkt.

4

Ulbing Josef

86 Pkt.

5

Jetschko R.

76 Pkt.

6

Paukovitsch Peter

60 Pkt.

7

Ragginger Felix

59 Pkt.

8

Schaffernak Ch.

44 Pkt.

9

Kürzel Andreas

36 Pkt.

10

Steiner Johann

34 Pkt.


Reiterlehner Herbert mit seinem Fahrwerkstüftler Leo Holzapfel (www.holzapfel-moto.at)

Das 4. und letzte Rennen der Langstrecken-ÖM am Hungaroring wird ein echter Nervenkrimi werden. Das Team Bridgestone Austria mit Ulbing und Jetschko hat zwar noch 1 Punkt mehr als das Team Fuhl mit Sendlhofer und Schaffernak aber bei den letzten beiden Rennen waren die Fuhl Racer siegreich. Passiert an der Spitze ein Missgeschick haben auch noch die Teams Unger / Savonith oder Auer / Schmid Chancen auf den Sieg. Ich selbst werde wieder mit Franzl Fuhl angreifen und hoffentlich unser Punktekonto massiv ausbauen. Eine Verdopplung von 1 auf 2 Punkte wird angestrebt.
Rang Fahrer Punkte

1

Jetschko / Ulbing

57 Pkt.

2

Sendlhofer / Schaffernak

56 Pkt.

3

Unger / Savonith

40 Pkt.

4

Auer / Schmid

40 Pkt.

5

Diener / Treitler

36 Pkt.

6

Ragginger / Titan

29 Pkt.

7

Kürzel / Nusshall

28 Pkt.

8

Rampula / Rinner

19 Pkt.

9

Kemmer / Kemmer

18 Pkt.

10

Golser / Demelbauer

17 Pkt.

22 NastyNils / Franz Fuhl 1 Pkt.
Die RTS Veranstaltungen sind immer eine feine Sache und perfekt organisiert. Wer einmal am Hungaroring beim Langstreckenrennen oder einem anderen Rennen teilnehmen möchte, ist dieses Wochenende herzlich willkommen.

Hier der komplette Zeitplan.

Bericht vom 20.09.2004 | 2.493 Aufrufe

Du hast eine Neue?

Verkaufe dein Gebrauchtmotorrad im 1000PS Marktplatz.

Inserat erstellen

Empfohlene Berichte

Pfeil links Pfeil rechts