KTM 990 Adventure 2009 vs. BMW R 1150 GS Adventure 2005
Bewertung
KTM 990 Adventure 2009 vs. BMW R 1150 GS Adventure 2005 - Vergleich im Überblick
Der KTM 990 Adventure mit ihrem 4-Takt 2-Zylinder-Motor und einem Hubraum von 999 Kubik steht die BMW R 1150 GS Adventure mit ihrem 4-Takt 2-Zylinder-Motor mit 1.130 Kubik gegenüber.
Bei der 990 Adventure federt vorne eine Telegabel Upside-Down von WP und hinten ein Federbein von WP.
Für die notwendige Verzögerung sorgt auf der KTM vorne eine Zweikolben-Zange von Brembo und hinten eine Scheibe Zweikolben-Zange von Brembo. Die BMW vertraut vorne auf eine. Hinten ist eine Bremse verbaut.
Der Radstand der KTM 990 Adventure misst 1.570 Millimeter, die Sitzhöhe beträgt 860 Millimeter. Die BMW R 1150 GS Adventure ist von Radachse zu Radachse 1.501 mm lang und ihre Sitzhöhe beträgt 900 Millimeter.
In den Tank der 990 Adventure passen 19,5 Liter Sprit. Bei der R 1150 GS Adventure sind es 22,1 Liter Tankvolumen.
Von der KTM 990 Adventure gibt es aktuell 11 Inserate am 1000PS Marktplatz, von der BMW R 1150 GS Adventure sind derzeit 2 Modelle verfügbar. Für die KTM gibt es aktuell 259 Suchanfragen am 1000PS Marktplatz, BMW wurde derzeit 25 Mal pro Monat gesucht.
Technische Daten im Vergleich
KTM 990 Adventure 2009 |
BMW R 1150 GS Adventure 2005 |
|
![]() |
![]() |
|
Motor und Antrieb | ||
Zylinderzahl | 2 | 2 |
Taktung | 4-Takt | 4-Takt |
Hubraum | 999 ccm | 1130 ccm |
Bohrung | 101 mm | |
Hub | 62,4 mm | |
Leistung | 106 PS | 85 PS |
U/min bei Leistung | 8250 U/min | |
Verdichtung | 11,5 | |
Starter | Elektro | |
Kühlung | Öl-Luft | |
Antrieb | Kardan | |
Chassis | ||
Rahmen | Chrom-Molybdän | |
Rahmenbauart | Gitterrohr | |
Fahrwerk vorne | ||
Aufhängung | Telegabel Upside-Down | |
Marke | WP | |
Fahrwerk hinten | ||
Marke | WP | |
Bremsen vorne | ||
Kolben | Zweikolben | |
Aufnahme | Schwimmsattel | |
Marke | Brembo | |
Bremsen hinten | ||
Bauart | Scheibe | |
Kolben | Zweikolben | |
Aufnahme | Schwimmsattel | |
Marke | Brembo | |
Daten und Abmessungen | ||
Reifendurchmesser vorne | 21 Zoll | |
Radstand | 1570 mm | 1501 mm |
Sitzhöhe von | 860 mm | 900 mm |
Tankinhalt | 19,5 l | 22,1 l |
Führerscheinklassen | A | A |
Gewicht trocken | 231 kg | |
Höchstgeschwindigkeit | 192 km/h |