BMW R nineT Urban G/S 2018 vs. BMW F 900 XR 2020

Bewertung

BMW R nineT Urban G/S 2018
VS.
BMW F 900 XR 2020
 

BMW R nineT Urban G/S 2018 vs. BMW F 900 XR 2020 - Vergleich im Überblick

Der BMW R nineT Urban G/S mit ihrem 4-Takt Boxer 2-Zylinder-Motor mit Einspritzung und einem Hubraum von 1.170 Kubik steht die BMW F 900 XR mit ihrem 4-Takt Reihe 2-Zylinder-Motor mit 895 Kubik gegenüber.

Das maximale Drehmoment der R nineT Urban G/S von 116 Newtonmeter bei 6.000 Touren bietet ordentlich mehr Schmalz als die 92 Nm Drehmoment bei 6.500 Umdrehungen bei der F 900 XR.

Bei der R nineT Urban G/S federt vorne eine Telegabel konventionell mit 43 Millimeter Standrohr-Durchmesser und hinten ein Monofederbein. Die F 900 XR setzt vorne auf eine Telegabel Upside-Down mit 43 Millimeter Standrohr-Durchmesser und hinten arbeitet auf ein in Federvorspannung, Zugstufe verstellbares Monofederbein.

Die BMW F 900 XR hat mit 170 mm vorne und 172 mm hinten ein einen deutlich längeren Federweg als die BMW R nineT Urban G/S mit 125 mm vorne und 140 mm hinten.

Für die notwendige Verzögerung sorgt auf der R nineT Urban G/S vorne eine Doppelscheibe mit 320 Millimeter Durchmesser und und hinten eine Scheibe mit 265 Millimeter Durchmesser und. Die F 900 XR vertraut vorne auf eine Doppelscheibe mit 320 Millimeter Durchmesser und Vierkolben-Zange. Hinten ist eine Scheibe Einkolben-Zange verbaut.

Bei der Bereifung setzt R nineT Urban G/S auf Schlappen mit den Maßen 120 / 70 - 19 vorne und 170 / 60 - 17 hinten. Für Bodenkontakt sorgen auf der F 900 XR Reifen in den Größen 120/70-17 vorne und 180/55-17 hinten.

Der Radstand der BMW R nineT Urban G/S misst 1.527 Millimeter, die Sitzhöhe beträgt 850 Millimeter. Die BMW F 900 XR ist von Radachse zu Radachse 1.518 mm lang und ihre Sitzhöhe beträgt 815 Millimeter.

Mit einem fahrfertigen Gewicht von 221 kg ist die R nineT Urban G/S etwas schwerer als die F 900 XR mit 211 kg.

In den Tank der R nineT Urban G/S passen 17 Liter Sprit. Bei der F 900 XR sind es 15,5 Liter Tankvolumen.

Von der BMW R nineT Urban G/S gibt es aktuell 5 Inserate am 1000PS Marktplatz, von der BMW F 900 XR sind derzeit 22 Modelle verfügbar. Für die R nineT Urban G/S gibt es aktuell 252 Suchanfragen am 1000PS Marktplatz, F 900 XR wurde derzeit 206 Mal pro Monat gesucht.

Technische Daten im Vergleich

BMW R nineT Urban G/S 2018

BMW F 900 XR 2020

BMW R nineT Urban G/S 2018 BMW F 900 XR 2020
Motor und Antrieb
Motorbauart Boxer Reihe
Zylinderzahl 2 2
Taktung 4-Takt 4-Takt
Ventile pro Zylinder 4 4
Ventilsteuerung DOHC DOHC
Kühlung Öl-Luft flüssig
Hubraum 1170 ccm 895 ccm
Bohrung 101 mm 86 mm
Hub 73 mm 77 mm
Leistung 110 PS 105 PS
U/min bei Leistung 7750 U/min 8500 U/min
Drehmoment 116 Nm 92 Nm
U/min bei Drehmoment 6000 U/min 6500 U/min
Verdichtung 12 13,1
Gemischaufbereitung Einspritzung Einspritzung
Drosselklappendurchmesser 50 mm
Starter Elektro
Kupplung Trocken Mehrscheiben im Ölbad
Antrieb Kardan Kette
Getriebe Gangschaltung Gangschaltung
Ganganzahl 6 6
A2-Drosselung möglich nein ja
Schmierung Trockensumpf
Chassis
Rahmen Stahl Stahl
Rahmenbauart Gitterrohr Brücken, Motor mittragend
Lenkkopfwinkel 61,5 Grad 60,5 Grad
Nachlauf 110,6 mm 105,2 mm
Fahrwerk vorne
Aufhängung Telegabel konventionell Telegabel Upside-Down
Durchmesser 43 mm 43 mm
Federweg 125 mm 170 mm
Fahrwerk hinten
Aufhängung Paralever Zweiarmschwinge
Federbein Monofederbein Monofederbein
Aufnahme Umlenkung
Federweg 140 mm 172 mm
Einstellmöglichkeit Federvorspannung, Zugstufe
Bremsen vorne
Bauart Doppelscheibe Doppelscheibe
Durchmesser 320 mm 320 mm
Betätigung hydraulisch
Kolben Vierkolben
Technologie radial
Bremsen hinten
Bauart Scheibe Scheibe
Durchmesser 265 mm
Kolben Einkolben
Aufnahme Schwimmsattel
Fahrassistenzsysteme
Assistenzsysteme ABS ABS, Antischlupfregelung, Fahrmodi
Daten und Abmessungen
Reifenbreite vorne 120 mm 120 mm
Reifenhöhe vorne 70 % 70 %
Reifendurchmesser vorne 19 Zoll 17 Zoll
Reifenbreite hinten 170 mm 180 mm
Reifenhöhe hinten 60 % 55 %
Reifendurchmesser hinten 17 Zoll 17 Zoll
Länge 2175 mm 2140 mm
Breite 870 mm 815 mm
Radstand 1527 mm 1518 mm
Sitzhöhe von 850 mm 815 mm
Gewicht fahrbereit (mit ABS) 221 kg 211 kg
Tankinhalt 17 l 15,5 l
Führerscheinklassen A A

Stärken und Schwächen im Vergleich

BMW R nineT Urban G/S 2017

BMW R nineT Urban G/S Test 2017

Fazit von kot vom 11.05.2017:

BMW F 900 XR 2024

BMW F900GS vs. F900XR im großen Vergleich

Fazit von nastynils vom 09.03.2025:

Als eine von 5 verschiedenen R nineTs ist auch die Urban G/S eine gelungene Variation des luftgekühlten Boxers, der wie in den anderen Modellen 110 PS leistet und keine Wünsche nach mehr Leistung offen lässt. Ebenso sind die Bremsen auf dem gleich hohen Niveau wie jene der Ur-R nineT, nur beim Fahrwerk muss man Abstriche machen. ABS ist serienmäßig, ASC aufpreispflichtig. Viel mehr braucht man nicht zum Glücklichsein. Nur auf die Drahtspeichenfelgen würden wir nicht verzichten wollen, weil diese zusammen mit TKC80 den Look erst komplett machen.

Zugänglicher kann ein Motorrad in dieser Leistungsklasse vermutlich nicht sein. Die XR wedelt spielerisch durch die Radien und schafft im Sattel sofort Vertrauen. Auch lange Touren gehen leicht von der Hand und man steigt stets entspannt aus dem Sattel. Durch die durchaus sportliche Optik weckt die BMW jedoch auch Begehrlichkeiten nach etwas Nervenkitzel. Diese kann das Aggregat jedoch nicht ganz erfüllen. Motor, Getriebe und Quickshifter sind insgesamt etwas zu zahm und könnten etwas mehr Sportlichkeit vertragen.

  • grandioser, authentischer G/S-Look
  • starke Bremsen, starker Motor
  • Enduro-typisch aufs Notwendigste reduziert
  • Custombike ab Werk
  • Drahtspeichenfelgen nicht Serie
  • ASC nicht Serie
  • Schmutz und Hosenfarbe auf Sitzbank sichtbar
  • Sauberes Motor-Ansprechverhalten
  • Sehr einfach zu fahrendes Motorrad
  • Coole Optik, Tolles Display
  • gute Bremsen
  • leichtes Handling
  • stabiles Fahrgefühl
  • Tolle Connectivity
  • hohe Schräglagenfreiheit
  • gut abgestimmtes ABS
  • leicht zu rangieren
  • Harte Sitzbank
  • etwas teigiges Getriebe samt zähem Quickshifter
  • Motor könnte mehr Pfeffer vertragen

Passende Motorrad Bildergalerien

Pfeil links Pfeil rechts


Passende Motorrad Berichte

Pfeil links Pfeil rechts