Vergeich Mittelklasse-Naked Bikes
Andere Länder, andere Sitten grundsätzlich ist dieser weise Spruch auch auf Motorräder umzulegen, allerdings wäre hier sogar richtiger zu sagen: Andere Hersteller, andere Sitten. Denn auch innerhalb des gleichen Landes kochen viele Produzenten ihr eigenes Süppchen. Aprilia etwa vertraut bei der Shiver 750 auf den klassischen 90°-V2-Motor mit italienischem Feuer, während der zweite italienische Konzern, MV Agusta mit der Brutale 800 immer mehr auf den exklusiven Dreizylinderantrieb vertraut den bis vor kurzem Triumph aus England in der Street Triple 675 gepachtet hat. Dafür setzen die Deutschen wiederum bei der BMW F 800R auf den Zweizylinder mit der Kraft von unten allerdings nicht in V-Form sondern als Parallel-Twin. Wenigstens die Japaner bleiben sich treu, Kawasaki Z800, Suzuki GSR 750 und Yamaha FZ8 verwenden allesamt einen Reihen-Vierzylindermotor für den ordentlichen Vortrieb.
Galerie von: 1000PS Internet GmbH
hochgeladen am 03.06.2013
61.355 Aufrufe
1
2