Bilder: KTM 1290 SuperDuke R - SW-Motech Teile
Die KTM 1290 SuperDuke R war endlich fertig für die Rennstrecke. Doch dann meldeten sich ein paar alte Kumpels und die Bestie musste fit für eine große Alpentour gemacht werden. SW-Motech hatte die passenden Teile parat. Aus dem Rennpferd wurde der wohl schnellste Lastesel aller Zeiten.
Sieht immer noch sportlich aus! Die mit SW-Motech Teilen aufgebrezelte SuperDuke R.
Klarerweise bleibt auch für die große Alpentour das Öhlins Fahrwerk mit an Bord.
Die robusten Rallyeguards nennt SW-Motech KOBRA.
In die Handguards lassen sich auch Blinker integrieren.
Der Buspoiler ist komplett aus Metall gefertigt. Die Montage unter dem Motorrad ist zwar etwas fummelig, doch die Teile sind sehr passgenau und das Teil sitzt sehr robust.
Der Bugspoiler schützt vor Steinschlag. Ganz nebenbei sieht er auch noch toll aus.
Klarerweise müssen bei der Montage keine Löcher gebohrt werden. Es werden überall bereits bestehende Bohrungen verwendet. Sämtliche Kleinteile sind im Paket mit dabei. Nur Schraubensicherung und übliches Werkzeug wird noch benötigt.
Der Sturzbügel von SW-Motech kostet knapp 180 Euro.
Er ist sehr robust, schützt alle relevanten Teile vom Motor und sämtliche Anbauteile sind mit dabei. Offen gesagt verliert die 1290er aber ein wenig an Eleganz.
Klarerweise sind auch Rahmenschoner aus Kunststoff mit dabei um den Originalrahmen vor Kratzern zu schützen.
SW-Motech verwendet Inbus-Schrauben. Die Originalschrauben von KTM sind jedoch Torx. Optisch anspruchsvolle Klienten, werden mit den unterschiedlichen Schraubentypen am Bike evtl. ein Problem haben.
Gepäcklösungen auf einem brachialen Bike wie der SuperDuke sind meist richtig hässlich. Wir suchten also das geringste Übel.
Das Blaze Satteltaschen Set wirkt aber insgesamt kompakt und sportlich. Die Taschen stehen der KTM richtig gut.
Mit dabei sind Innentaschen für Regenetappen. Das komplette Set mit Anbauteilen und Abstandhalter kostet 280 Euro.
Kleines Detail, große Wirkung: Die Gurte sind immer gut verstaut und flattern nicht herum.
Für die SuperDuke 1290 R kam für uns nur der kleinste Tankrucksack im SW-Motech Programm in Frage: QUICK-LOCK EVO Micro
Auch an dem Tankrucksack sind die kleinen Details sehr durchdacht und hochwertig verarbeitet. Der Zipper zum Beispiel kann in eine kleine Gummilasche gestopft werden, damit dieser nicht herumflattert.
Die Zipper selbst sind ebenfalls liebevoll verarbeitet.
Die Tasche bieten ein Volumen von 2,5 Litern und kann auf 5 Liter aufgezippt werden. Am Motorrad montiert wird der Quick-Lock EVO Tankring. Dieser verbleibt am Fahrzeug und der Tankrucksack kann rasch montiert und demontiert werden.
Die Spiegelverlängerung bietet bessere Sicht, verbreitet das Fahrzeug aber ein wenig.
Galerie von: 1000PS Internet GmbH
hochgeladen am 04.05.2015